Keine Produkte im Warenkorb.
Willkommen in unserem Archiv. Stöbern, lesen. Mehr wissen.
50 Jahre Hohenlohekreis | Landrat Dr. Matthias Neth Neth stellt den "Charme der Kleinheit" des Hohenlohekreises in den Vordergrund seiner Betrachtung: "Wir können gestalten, weil sich jeder kennt. Wenn wir die Kleinheit als Chance sehen, dann kanns weitergehen". Wer erinnern uns zurück, an den spektakulären öffentlichen Brandbrief von Reinhold Würth, an das legendäre Interview von Albert Berner, an die sozialen Herzen von Carmen Würth und Ursula Berner. Eine ganze Generation hat Künzelsau, hat den Hohenlohekreis geprägt. Nun ist die nächste dran, zu wirken. Und wir sind gespannt, wo wir in weiteren 50 Jahren stehen werden.
WeiterlesenAus dem "Sündenfall" ist ein Glücksfall geworden | Gründung des Hohenlohekreis | Bodenständig, schlitzohrig, ehrgeizig - so beschreiben Prominente die Hohenloher | Von der "Hauptstadt" Künzelsaus und dem ewigen Rivalen Öhringen
Weiterlesen50 Jahre Hohenlohekreis | Große Feier am Freitag, den 21. April 2023, im Carmen-Würth-Forum. GSCHWÄTZ-Reporter Matthias Lauterer fing vor Ort die besten Schnappschüsse ein. Anbei veröffentlichen wir eine erste Bildergalerie >>>
WeiterlesenBildungsministerium | "Unsere beiden wichtigsten Erkenntnisse sind, dass emotionale Misshandlung nicht nur am öftesten vorkam in unserer Stichprobe, sondern auch die schwerwiegendsten Folgen für die psychische Gesundheit der Kinder hatte." | Noch heute wird emotionaler Missbrauch an Kindern in der Gesellschaft stark unterschätzt | durchschnittlich jeder zehnte betroffen
WeiterlesenIngelfingen | Forchtenberg | Gaildorf | Weikersheim | Braunsbach | Fahrenbach | Mosbach | Bad Friedrichshall | Gundelsheim | Neudenau | Oberrot | Hardheim | Dorfprozelten | Wassertrüdingen | Urbach | Winterbach | Auenwald | Untermünkheim | Sulzbach | Michelfeld
WeiterlesenFigurentheater "Die Complizen" aus Hannover kommt nach Künzelsau
WeiterlesenSicherung der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum | Viele Hausärzt:innen der sogenannten Babyboomer-Generation gehen in den kommenden Jahren in den Ruhestand und verlassen somit die hausärztliche Versorgung im Land. Um die flächendeckende Sicherstellung der medizinischen Versorgung zu unterstützen, hat die Landesregierung deshalb 2021 die Landarztquote eingeführt.
WeiterlesenZiehl-Abegg aus Künzelsau steigert seinen Umsatz um magische 22 Prozent.
WeiterlesenWIR KÖNNEN’S AUCH AUF HOCHDEUTSCH
GSCHWÄTZ – Das Magazin
Gaisbacher Straße 6 | 74653 Künzelsau
Tel. 07940 | 935 557