Keine Produkte im Warenkorb.
In der Nacht vom 10. auf den 11. Oktober 2019 soll eine Person in Westernhausen den Notruf verständigt haben. Der Grund: Verdacht auf Schlaganfall oder Herzinfarkt. Das Problem: Alle Fahrzeuge des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Hohenlohe seien laut Aussage von Betroffenen zu dieser Zeit unterwegs zu anderen Einsätzen unterwegs gewesen. Daher habe schließlich ein […]
WeiterlesenDie Bevölkerung wünsche sich regionale und umweltschonend erzeugte Lebensmittel, schreibt das Landratsamt des Hohenlohekreises in einer Pressemitteilung. Um dieser Forderung nachzukommen, bietet die Landesregierung das Förderprogramm für Agrarumwelt, Klimaschutz und Tierwohl (FAKT) an. Für die Teilnahme 2020 müssen die Landwirte bis zum Montag, den 16. Dezember 2019 einen gültigen Vorantrag stellen. Ziel von FAKT ist, den Landwirten […]
WeiterlesenDie Müllgebühren für einen durchschnittlichen Vier-Personen-Haushalt im Hohenlohekreis werden laut einer Pressemitteilung der Abfallwirtschaft Hohenlohekreis im nächsten Jahr um 16,6 Prozent auf 216,60 Euro ansteigen. Bisher waren es 185,70 Euro. Der Betrag beinhaltet zusätzliche Leistungen wie unter anderem die kostenlose Abholung von 2 m³ Sperrmüll einmal jährlich, die Sammlung von Altpapier über die Grüne Tonne ab […]
Weiterlesen,25 Jahre ist es her, dass Öhringen durch den damaligen Ministerpräsident Erwin Teufel zur Großen Kreisstadt ernannt wurde‘ heißt es auf der Internetseite der Stadt Öhringen. So feierten die Öhringer im Rahmen eines Sommerfestivals am 31. Juli 2019 ihr 25-jähriges Jubiläum. In den letzten 25 Jahren ging es voran. „Egal ob Westtangente, Limespark, Stadtbahn oder […]
WeiterlesenEin Kommentar von Matthias Lauterer zum Interview mit Landrat Neth bei SWR 4 am 23. Mai 2019 Der SWR hat „unseren“ Landrat Matthias Neth interviewt. Ausgerechnet am 70. Geburtstag des Grundgesetzes, dem wichtigsten Buch unseres Staates, das unsere persönlichen Freiheiten (und auch die Pflichten) definiert. Und Neth hat diese Gelegenheit wahrgenommen, hat den Ball, den […]
WeiterlesenAm 13. Mai 2019 kommt Jörg Meuthen, AfD-Bundessprecher und ehemaliger baden-württembergischer Landtagsabgeordneter, nach Künzelsau und wird dort in der Stadthalle eine Rede halten. Neben Meuthen spricht auch der Landesvorsitzende Bernd Gögel. Um 19 Uhr beginnt die Veranstaltung, 18 Uhr ist Einlass. Seit Ende 2017 ist Meuthen Mitglied im EU-Parlament und dort stellvertretender Fraktionsvorsitzender der EFDD. […]
WeiterlesenEinführung des Gelben Sacks, Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs, Abschaffung des Krankenhausstandortes Künzelsau, Neubau des Landratsamtes – das sind alles Themen, die der Kreistag des Hohenlohekreises maßgeblich bestimmt und entscheidet. Am 26. Mai ist Kreistagswahl im Hohenlohekreis. Wir haben die Parteien vorab unter anderem gefragt, was sie von der Fridays-for-future-Bewegung und der Wiedereinführung des Gelben Sacks […]
WeiterlesenAm Donnerstag, den o4. April 2019, findet um 14 Uhr im Landratsamt Hohenlohekreis, Allee 17, 74653 Künzelsau, Sitzungszimmer 401 (4. Obergeschoss) eine öffentliche Sitzung des Kreiswahlausschusses für den Hohenlohekreis statt. In dieser Sitzung prüft der Kreiswahlausschuss die eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 26. Mai 2019 und entscheidet über deren Zulassung oder Zurückweisung. […]
WeiterlesenIm Hohenlohekreis haben die beiden Straßenmeistereien insgesamt 662 Kilometer Bundes- Landes- und Kreisstraßen zu betreuen. Dafür wurden insgesamt zirka 2600 Tonnen Streusalz in den jeweiligen Streustofflagern eingelagert. In der Straßenmeisterei Öhringen werden samt zugehörigem Salzsilo bei Grünbühl rund 1.200 Tonnen Streusalz bevorratet. Im Bereich der Straßenmeisterei Künzelsau wurden in der örtlichen Salzhalle 800 Tonnen und […]
WeiterlesenEs geht gewaltig in den Keller. Wies der Saldo des Finanzmittelbestandes in diesem Jahr noch ein Plus von 439.000 Euro auf, verändert sich der Finanzierungsmittelbestand im Haushalt 2019 auf Minus 68.000 Euro. Damit purzelt der Hohenloher Haushalt 507.000 Euro in den Keller. In der Kreistagssitzung am 05. November 2018 in Ingelfingen spricht Landrat Dr. Matthias […]
Weiterlesen