Keine Produkte im Warenkorb.
Schwere Zeiten für Häusebauer durch steigende Zinsen | Inflation frisst Sparguthaben auf | Wertpapiergeschäft boomt | Bilanz der Sparkasse des Hohenlohekreises bezüglich des Geschäftsjahres 2022
Weiterlesen...die wir jeder/m Besucher:in des Hohenlohekreises ans Herz legen würden bei einem Besuch bei uns:
WeiterlesenHaushalt 2023 des Hohenlohekreises: Kreistagssitzung am Montag, den 06. November um 14 Uhr in der Mehrzweckhalle in Waldenburg. Große Investitionen 2023: Gewerbliche Schulen in Künzelsau und Öhringen sowie das neue Landratsamt, das nun Kreishaus heißt.
WeiterlesenDavor schon Mangelware, seit Corona noch viel mehr: Blutkonserven zum Blutspenden. Auch in umliegenden Krankenhäusern wie etwa im Diak in Schwäbisch Hall ist nicht jede benötigte Blutkonserve vorrätig und muss bestellt werden. Das dauert Tage - wertvolle Zeit, die ins Land geht. Jeder kann helfen, die Situation zu verbessern - durch Unterstützung des DRK in unterschiedlichen Formen.
WeiterlesenVirtuelle Ausstellung des Architekturwettbewerbs für das neue Kreishaus. Pläne, Bilder, Erläuterungen und die Begründungen der Jury im Internet zu finden.
WeiterlesenDer witzigste Imagefilm über Hohenlohe ever | Präsentiert von Hohenlohe plus | Jetzt anschauen
WeiterlesenÜber 40 Grad sind längst keine Seltenheit mehr, auch im Hohenlohekreis. Künzelsaus' Stadtbrandmeister Thomas Böhret sprach mit Dr. Sandra Hartmann über Wald- und Flächenbrände im Ländle und wie sich diese Einsätze auch auf die Feuerwehrler und Landwirte auswirken. >>> Hier geht's direkt zum Video: GSCHWÄTZ vor Ort | Wir lieben unser Ländle | ww.gschwaetz.de #kuenzelsau #klimawandel #feuerwehr #hohenlohekreis #krautheim #dörrenzimmern
WeiterlesenHohenlohekreis vermeldet positive Zwischenbilanz beim Stadtradeln.
WeiterlesenHohenlohekreis: Neue Bildungsplattform geht an den Start. „Ehrenamtliches Engagement ist ein wichtiger und wertvoller Bestandteil des öffentlichen Lebens im Hohenlohekreis. Bürgerinnen und Bürger, die sich in ihrer freien Zeit unentgeltlich für andere Menschen einsetzen und für gesellschaftliche Belange engagieren, sind unverzichtbar für unsere Gesellschaft. Das spüren wir insbesondere in schweren Zeiten wie der aktuellen Corona-Krise", so Landrat Dr. Matthias Neth.
WeiterlesenHohenlohekreis rechnet mit hohen Zuweisungszahlen. Bislang hat das Land noch keine Geflüchteten in die einzelnen Landkreise zugewiesen. In Baden-Württemberg treffen täglich allerdings bereits jetzt Tausende Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine ein. Privater Wohnraum weiterhin gesucht.
WeiterlesenWIR KÖNNEN’S AUCH AUF HOCHDEUTSCH
GSCHWÄTZ – Das Magazin
Gaisbacher Straße 6 | 74653 Künzelsau
Tel. 07940 | 935 557