Keine Produkte im Warenkorb.
Nach fast zweijähriger Corona-Unterbrechung jetzt der symbolische erste Spatenstich am MUSTANG-Gelände. EDEKA, DM und Jobcenter anstatt Studenten- und Singlewohnungen. Projektierer Jannis Merz spricht über die Hintergründe, wie es zu einer derartigen Planänderung kam.
WeiterlesenDas Würth Open Air geht am 24. Juni 2022 auf dem Gelände des Carmen Würth Forum in die 21. Runde. Auf dem Line-up stehen Silbermond und Wincent Weiss. Nun steht der dritte Künstler fest: Egon Werler.
WeiterlesenVon einem „Rekord in Umsatz und Ergebnis“ ist die Rede – und die genannten Zahlen sind in der Tat spektakulär. Aber auch Preissteigerungseffekte spielen dabei eine nicht unerhebliche Rolle.
WeiterlesenHohenlohekreis verfügt mittlerweile über besser geeignete Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge
WeiterlesenBWL-Student Alexander Sieler und die Stadt Künzelsau wollen mit einer Online-Befragung unter anderem herausfinden, ob die Zeit reif ist für den Online-Einkauf von Lebensmitteln.
WeiterlesenAusstellung im Rahmen der OpenCampusNight am Freitag, 20. Mai 2022 ab 16.30 Uhr auf dem Campus Künzelsau der Reinhold-Würth-Hochschule.
WeiterlesenGemeinderat Künzelsau leitet vorerst kein Aufstellungsverfahren für die Freiflächen-PV-Anlage "Steinbach II" ein. Grund: Der Projektbetreiber hat nach Meinung der Mehrheit der Gemeinderäte bislang kein adäquates Konzept für eine Bürgerbeteiligung vorgelegt.
WeiterlesenBegeisterte Kinder und Eltern bei den Bambini-, Kinder und Jugendläufen. So viele Meldungen gab es noch nie. Eine Bilderstrecke.
WeiterlesenVom "Firmenlauf" zum "Company-Trail" Veranstaltung im Gewerbepark am Sonntag, 10. Juli: Anmeldung ist ab sofort möglich
WeiterlesenUnter dem Motto "Gemeinsam die Stadt gestalten" werden unter anderem Themen wie Neues Bürgerbeteiligungsportal, Bürgerbudget, Innenstadt entwickeln oder Klimabeirat angesprochen. Künzelsauer Abend:
WeiterlesenWIR KÖNNEN’S AUCH AUF HOCHDEUTSCH
GSCHWÄTZ – Das Magazin
Gaisbacher Straße 6 | 74653 Künzelsau
Tel. 07940 | 935 557