Keine Produkte im Warenkorb.
Willkommen in unserem Archiv. Stöbern, lesen. Mehr wissen.
Ingelfingen: Bereits nächstes Jahr sollen die Räume bezugsfertig sein und Platz bieten für bis zu 128 Personen.
WeiterlesenOffener Brief an die Minister Lucha und Lauterbach zum Erhalt des Versorgungszentrums für Risikoschwangerere, Früh- und Risikogeborene in Schwäbisch Hall | Förderverein der Klinik für Kinder Jugendliche schlägt Alarm und ruft Petition ins Leben, um die Schließung zu verhindern | Bald kein Krankenhaus mehr zwischen Nürnberg und Heilbronn?
WeiterlesenMit der zwar originellen, aber sehr polarisierenden baden-württembergischen Kampagne, Quereinsteiger als Lehrkräfte zu gewinnen, hat die Landesregierung in jedem Fall eins: sich Gehör verschafft. Aber kann ab sofort wirklich jeder Lehrer:in werden? Wir haben es ausprobiert. Fazit: Man sich leicht anmelden, berufsbegleitende Schulungen, nach zwei Jahren eventuell den Beamtenstatus und ein ordentliches Gehalt.
WeiterlesenKünzelsau | Freitag, den 20. Oktober 2023, von 19 bis 20.30 Uhr im ersten Obergeschoss der Stadtbücherei. Mörderische Geschichten und spannende Erzählungen sowie kriminelle Songs stehen im Mittelpunkt an diesem Abend.
WeiterlesenA6/Bad Rappenau: 26-Jähriger bei Unfall aus Auto geschleudert
WeiterlesenWie können Gebäude nachhaltig gebaut und saniert werden? Darum geht es beim nächsten Vortrag der Reihe „Zukunft Klima“ am Donnerstag, den 12. Oktober 2023. Der Vortrag findet um 19.30 Uhr im Großen Sitzungssaal im Künzelsauer Rathaus, Stuttgarter Straße 7, statt. Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
WeiterlesenWIR KÖNNEN’S AUCH AUF HOCHDEUTSCH
GSCHWÄTZ – Das Magazin
Gaisbacher Straße 6 | 74653 Künzelsau
Tel. 07940 | 935 557