Keine Produkte im Warenkorb.
Vom "Firmenlauf" zum "Company-Trail" Veranstaltung im Gewerbepark am Sonntag, 10. Juli: Anmeldung ist ab sofort möglich
WeiterlesenIngelfingen, Waldenburg: Kinder und Jugendliche pflanzen zusammen mit dem Forstamt des Hohenlohekreises mehr als 1400 Bäume
WeiterlesenWaldenburg / Öhringen: ABOWind als Betreiber und Hohenlohekreis einigen sich vor dem Verwaltungsgericht auf 7 statt der bisher geplanten 9 Windräder. „Der getroffene Vergleich kommt vor allem der Energiewende zugute, da wir neben den fünf bereits genehmigten Anlagen nun sehr optimistisch sind, die beiden zunächst abgelehnten Anlagen ebenfalls realisieren zu können“, sagt Projektleiter Lars Oelker von ABO Wind. Er rechnet damit, dass der Bau im Oktober 2022 beginnen wird.
WeiterlesenABO Wind nimmt Klage gegen die Ablehnung zweier Windräder auf Gemarkung Waldenburg zurück, verfolgt aber den Rechtsweg für zwei Anlagen auf Michelbacher Gebiet weiter.
WeiterlesenBetreiber muss vor Erteilung der Baugenehmigung allerdings noch Unterlagen einreichen. Bürgerinitiative: ""Die Karlsfurtebene wird leider nicht mehr die selbe sein, wenn die Windräder dann mal stehen werden."
WeiterlesenMomentan 8 bestätigte Omikron-Fälle. Landrat geht davon aus, dass zahlreiche weitere Fälle hinzukommen und diese besorgniserregende Virusvariante bald das Infektionsgeschehen bestimmt."
WeiterlesenFeuerwehr testet funkansteuerbare Sirenen in allen Kreisgemeinden
WeiterlesenInzidenz fünf Tage unter 500 gesunken, Regelungen der Alarmstufe II gelten weiterhin.
WeiterlesenHund, Katze, Maus: Im Waldenburger Tierheim warten viele Fellnasen auf ein neues Zuhause bei liebevollen Dosenöffnern. Um die Tiere gut versorgen zu können, sucht der Tierschutzverein Hohenlohe e.V. neue Mitarbeiter.
WeiterlesenWaldenburgs Bürgermeister Bernd Herzog bleibt standhaft. "Aber wir sehen, nichtsdestotrotz, auch eine Handlungsmacht beim Bürger."
WeiterlesenWIR KÖNNEN’S AUCH AUF HOCHDEUTSCH
GSCHWÄTZ – Das Magazin
Gaisbacher Straße 6 | 74653 Künzelsau
Tel. 07940 | 935 557