Keine Produkte im Warenkorb.
BBT äußern sich über den Entscheidungsprozess, der dem Kreistagsbeschluß zur "Vermarktung" des Künzelsauer Krankenhausgeländes vorausging. Die Aussichten für ein funktionierendes MVZ werden wohl immer geringer.
Weiterlesen2021 kamen 1038 Babies im Hohenloher Krankenhaus in Öhringen zur Welt.
WeiterlesenKreistag mit dickem Haushaltspaket für 2022: Parteiübergreifend rufen die Kreisräte zu mehr Sparsamkeit auf. Unter anderem Achim Beck fordert den Verkauf des Krankenhausgebäudes in Künzelsau und auch beim Neubau des Landratsamtes (nun als Kreishaus bezeichnet) eine klare Obergrenze: "Man muß abwägen, was ist nice-to-have und was ist ein must-have", sagt er und fordert eine festgelegte Kostenobergrenze." 3 AfD-Anträge werden nach emotionaler Diskussion abgelehnt. Landrat Neth fühlt sich dabei an Sauerkraut erinnert.
WeiterlesenMehr als 80 Prozent der COVID-Intensivpatienten sind ungeimpft. Krankenhäuser noch nicht mit Covid-Patienten überlastet.
WeiterlesenFast wie im Hotel: Gästezimmer mit Arbeitsplatz möglich: Der zweite Bauabschnitt des Gesundheitscampus Künzelsau auf Schloß Stetten soll bald in Betrieb gehen. Christian von Stetten zeigt GSCHWÄTZ die Räumlichkeiten vorab und spricht über seine Motivation für dieses Projekt.
WeiterlesenDer Künzelsauer Allgemeinmediziner Dr. Hans-Wilhelm Köhler arbeitet jetzt als angestellter Arzt für die BBT-Gruppe im neu eröffneten medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) in Künzelsau. Warum und wieso - das hat er GSCHWÄTZ bei einem Gespräch in der Redaktion verraten.
WeiterlesenKrankenhäuser im Hohenlohekreis, Haller und Main-Tauber-Kreis bereiten sich auf steigende Covid-Zahlen vor. Experten gehen von einer steigenden Anzahl an Covid-Patienten, die intensivmedizinisch versorgt werden müssen, bis Ende November 2020 aus.
WeiterlesenKeine Akutklinik, aber ein Praxenangebot mit mehreren Spezialisten, die zusammenarbeiten. Ein kleiner OP-Saal soll Operateuren die Möglichkeit bieten, Operationen durchführen zu können, Kühn spricht hier Orthopäden und Augenärzte an. Auf Schloss Stetten entsteht das, was in Künzelsau wünschenswert gewesen wäre. Auch für Kassenpatienten sind die Türen geöffnet.
WeiterlesenDr. Andor Toth neuer Geschäftsführer in SRH-Klinik.
WeiterlesenSeit dem 29. März 2020 waren dort insgesamt vier Betroffene untergebracht.
WeiterlesenWIR KÖNNEN’S AUCH AUF HOCHDEUTSCH
GSCHWÄTZ – Das Magazin
Gaisbacher Straße 6 | 74653 Künzelsau
Tel. 07940 | 935 557