Keine Produkte im Warenkorb.
Bald ist es wieder soweit: Die Schüler:innen in Deutschland erhalten ihr Zwischenzeugnis. Die Fließtexte, die in der Grundschule noch zu den einzelnen Schüler:innen geschrieben werden, brennen sich bei diesen oftmals ihr Leben lang ins Gedächtnis ein. Hier wird schon früh in Form gegossen, was dieser Mensch an Stärken mitbringt und was er oder Sie (vermeintlich) nicht kann. Am motivierendsten sind dabei die Lehrer:innen, die, ähnlich wie im Arbeitsleben, positives Feedback geben. Dadurch haben Schüler:innen ein gutes Gefühl und können sich optimal weiterentwickeln.
WeiterlesenRichard-von-Weizsäcker-Schule in Öhringen und Karoline-Breitinger-Schule in Künzelsau bereiten sich auf Unterricht für junge Menschen aus der Ukraine vor
WeiterlesenRund 540.000 Euro wurden bereits für die Ausstattung der Schüler von Ganerben-Gymnasium und Georg-Wagner-Schule mit Notebooks ausgegeben.
WeiterlesenDie von der Stadt Künzelsau beschafften Luftreiniger sind in den von der Stadt getragenen Schulen angekommen. In den nächsten Tagen werden auch die Kindergärten ausgestattet.
Weiterlesen"Lieber spät als nie": Der Künzelsauer Gemeinderat brachte die Bestellung von fast 100 Luftreinigern auf den Weg - eine Investition von rund 400.000 Euro. Die Luftreiniger für Schulen und Kindergärten sollen Ende November 2021 kommen.
WeiterlesenBaden-Württemberg: Ab 18. Oktober 2021 dürfen Schüler:innen an ihren Sitzplätzen in den Klassenzimmern auch ohne Maske sitzen.
WeiterlesenKultusministerium Baden-Württemberg legt Corona-Regeln für den Schulbetrieb fest: Präsenzpflicht und Maskenpflicht, aber Quarantäne nur im Ausnahmefall.
WeiterlesenGemeinderat Künzelsau beschließt die Anschaffung von 98 Luftreinigungsgeräten für Kindertageseinrichtungen und die Klassenstufen 1 bis 6. Bürgermeister Neumann argumentiert gegen die Geräte, wird aber deutlich überstimmt.
WeiterlesenNach zwei Wochen Unterricht hat die erste Schule im Norden Deutschlands wieder zu. Weil ein Kind auf Corona positiv getestet wurde, wurden über 400 Schüler:innen wieder in den Distanzunterricht geschickt. Haben Politiker:innen aller Couleur nicht vor kurzem noch Stein und Bein versprochen, die Schulen auf biegen und brechen offenhalten zu wollen? Aber wen interessiert schon das Geschwätz von gestern.
WeiterlesenMinisterpräsident Kretschmann will nach den Ferien eine 14-tägige Maskenpflicht an den Schulen. Aus dem Urlaub eingeschleppte Viren an der Verbreitung hindern. Wissenschaftler "hatten meistens recht".
WeiterlesenWIR KÖNNEN’S AUCH AUF HOCHDEUTSCH
GSCHWÄTZ – Das Magazin
Gaisbacher Straße 6 | 74653 Künzelsau
Tel. 07940 | 935 557