Keine Produkte im Warenkorb.
Glückwünsche der Stadtverwaltung an ehemaligen Stadtrat und Fraktionsvorsitzenden
WeiterlesenHauptthema der Sitzung des Gemeinderates Künzelsau am 9. November 2022 sind die Baumaßnahmen rund um den neuen Stadteingang. Diverse weitreichende Entscheidungen sind für dieses 20-Millionen-Projekt zu treffen. Die Baumassnahmen werden die Stadt und die Bürger für lange Zeit beschäftigen.
WeiterlesenGemeinderat ist sich einig, dass die Stadt für ihre Gesundheitsversorgung nun selber sorgen muß: ""Es ist nun an uns, unsere Rechte zu wahren", sagt BGM Neumann. Veränderungssperre beschlossen - unmittelbarer Abriss nicht mehr möglich.
WeiterlesenAmrichshäuser Ortsvorsteher und Stadtrat seit mehr als vier Jahrzehnten im Ehrenamt
WeiterlesenUnter anderem präsentiert die Stadtverwaltung den Stand einiger Projekte
WeiterlesenDie beiden Dorfgemeinschaftshäuser sind derzeit aus unterschiedlichen Gründen nicht verfügbar. Stadt Ingelfingen antwortet auf Anfrage nach Öffnungsterminen nicht.
WeiterlesenGSCHWÄTZ-Redakteur Matthias Lauterer kommentiert den Beschlußantrag über die Zukunft des Krankenhausgebäudes in Künzelsau und bringt einen ganz neuen Vorschlag für die Weiternutzung des Gebäudes in die Diskussion ein.
WeiterlesenKreisverwaltung fordert den Kreistag auf, der Hohenloher Krankenhaus gGmbH freie Hand über die "Vermarktung" des Krankenhausgebäudes geben - mit besonderer Betonung der Abrißmodalitäten.
WeiterlesenAcht Projekte stehen zur Abstimmung, drei Projekte wurden vom Gemeinderat nicht zur Abstimmung zugelassen.
WeiterlesenÖhringer:innen wollen die Nichtöffnung des Hallenbades aus Energiespargründen nicht hinnehmen: 2.636 Menschen haben unterschrieben. Gemeinderat berät erneut.
WeiterlesenWIR KÖNNEN’S AUCH AUF HOCHDEUTSCH
GSCHWÄTZ – Das Magazin
Gaisbacher Straße 6 | 74653 Künzelsau
Tel. 07940 | 935 557