Keine Produkte im Warenkorb.
Willkommen in unserem Archiv. Stöbern, lesen. Mehr wissen.
Für den Neujahrsempfang der Stadtverwaltung Künzelsau am 13. Januar 2023 hat Klaus Hub rund 80 seiner Gemälde zum Thema Klimawandel im Rathaus ausgestellt. In seinen Gemälden und Objekten nähert er sich den Themenfeldern Natur, Naturschutz und natürliche Ressourcen auf unterschiedliche Art und Weise. Bis Ende Januar sind die Gemälde noch im Rathausfoyer zu sehen. Am Freitag, 20. Januar bietet Klaus Hub um 16 Uhr dort einen kostenlosen Rundgang durch die Ausstellung an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
WeiterlesenTeures Meet-and-Greet einer kleinen Wirtschaftselite ohne nennenswerte Erfolge | Teilnehmer:innen des Weltwirtschaftsforums in Davos scheinen vollkommen überfordert mit den aktuellen Krisen unserer Zeit | In Workshops spielen Teilnehmer:innen nach, wie sich Krieg oder Flucht anfühlt | Wirtschaftsminister Robert Habeck glänzt mit feinstem Deutsch-Englisch.
WeiterlesenDie ukrainische Studentin Mariia Kosa flüchtete aus ihrer Heimatstadt Charkiw. In Deutschland angekommen, möchte sie ihr Logistik-Studium fortsetzen, erhielt allerdings nur Absagen. Eine ihrer Bewerbungen landete bei HHN-Professorin Annett Großmann. Sie antwortete der 19-Jährigen und verhalf ihr zur Einschreibung.
Weiterlesen...die wir jeder/m Besucher:in des Hohenlohekreises ans Herz legen würden bei einem Besuch bei uns:
WeiterlesenAufgrund der angespannten Kriegslage in Odessa gestaltete sich der Weitertransport schwieriger als erwartet. Auf der einen Seite konnte eine temperaturkontrollierte Lagerung der Medikamente wegen der Stromausfälle zunächst nicht garantiert werden. Auf der anderen Seite war die ukrainische Spedition in ihrer Geschäftstätigkeit stark beeinträchtigt. Auch konnten nur kleine Transporter Lieferungen in die Ukraine bringen. An Heilig Abend war es jedoch soweit: Der erste Teil der Hilfslieferung, d. h. die am dringendsten benötigten Hilfsgüter, konnten erfolgreich nach Odessa transportiert werden. Da im Transporter nicht mehr genug Platz war, lagern weitere Paletten mit medizinischem Hilfsmaterial noch in Polen. Sie werden aber sobald wie möglich nach Odessa folgen.
WeiterlesenProzessauftakt am Landgericht Heilbronn
WeiterlesenDer Verwaltungsgerichtshof in Stuttgart hat die Wahl der Gemeinderäte von Tauberbischofsheim für unwirksam erklärt. Die Stadt Tauberbischofsheim und das Land Baden-Württemberg gingen in n Berufung. Ohne Erfolg. Der Verwaltungsgerichtshof hat das Urteil 2022 bestätigt. Der Grund ist die unechte Teilortswahl (Jeder Teilort verfügt über einen Sitz im Gemeinderat, unabhängig von der Größe des Teilortes). Das trifft nur noch auf vereinzelte Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg zu. Auch Ingelfingen droht aus diesem Grund nun eine Klage. Dörrenzimmern könnte als Gewinner dabei hervorgehen, während Stachenhausen seinen Sitz verlieren könnte.
WeiterlesenEinwohnerversammlung in der Kreisstadt | Mit Meteorologe Sven Plöger als Gastredner setzt die Stadt Künzelsau ein weiteres Zeichen dafür, wie grün sie ist und noch werden möchte | Plöger: "Wir fangen gerade erst an, den Luftzug des Klima-Asteroiden zu spüren"
WeiterlesenWIR KÖNNEN’S AUCH AUF HOCHDEUTSCH
GSCHWÄTZ – Das Magazin
Gaisbacher Straße 6 | 74653 Künzelsau
Tel. 07940 | 935 557