Keine Produkte im Warenkorb.
Willkommen in unserem Archiv. Stöbern, lesen. Mehr wissen.
Corona-Notbremse mit einheitlichen deutschlandweiten Regeln beschlossen. Jetzt muss das Gesetz nur noch vom Bundestag und Bundesrat im Eilverfahren beschlossen werden.
WeiterlesenForchtenberger Gastronom Ceyhan Akin weist mit einer Klappstuhl-Aktion in Künzelsau mit anderen Selbstständigen auf die Lage der Gastronomie und des Kleingewerbes in der Pandemie hin.
WeiterlesenGroße Nachfrage: Jetzt Corona-Schnelltests in der Stadthalle von Montag bis Samstag
WeiterlesenWenn selbst die Krankenkasse im Hohenlohekreis scheitert: Kein Termin beim Allergologen möglich. Die Leiden des jungen Josef K..
WeiterlesenFDP hält die Pläne für den öffentlichen Nahverkehr für den Hohenlohekreis für nicht finanzierbar
WeiterlesenZurück ins Klassenzimmer mit regelmäßigen Coronaschnelltests für die Schüler:innen. Wie das Ganze konkret ablaufen soll und ob man bei den Selbsttestungen auch etwas kaputtmachen kann, darüber rätseln Schulleiter, Lehrer und Eltern noch.
WeiterlesenUrinpfützen und nasse Kleidung: Eine Familie ist schockiert darüber, wie sie ihre an starker Demenz erkrankte Angehörige am Klinikum Weißenhof in Weinsberg vorfinden. Das Klinikum weist die "sehr harten und schlichtweg falschen Beschuldigungen" in aller Form zurück und droht mit rechtlichen Schritten bei einer Veröffentlichung. Private Fotos und Videos stützen jedoch die Aussagen der Familie.
WeiterlesenDie Forchtenberger Firma müller co-ax ag hat wie viele andere Unternehmen im Hohenlohekreis mit den Coronamutanten zu kämpfen. Kooperationen mit Ärzten und regelmäßige Testungen der Mitarbeiter sollen die Anzahl der Fälle senken.
WeiterlesenGute Ergänzung zur Maske oder Schreckgespenst für kleine Kinder? In Niedernhall sollen auf Veranlassung von Bürgermeister Beck ab 09. April 2021 auch die Kita-Kinder auf Corona getestet werden. Was in den Augen des Rathauschefs Kita-Schließungen verhindern könne, treibt manche Eltern auf die Palme.
Weiterlesen