Keine Produkte im Warenkorb.
Willkommen in unserem Archiv. Stöbern, lesen. Mehr wissen.
Zeugen sprechen von einem „Ein Berg, den sie vor sich sah“ – Anzeichen verdichten sich, dass Elisabeth S. psychisch labil war Am fünften Prozesstag rund um den Tod von Ole (7) aus Künzelsau in der Nacht vom 27. auf den 28. April 2018 sagten zwei Zeuginnen aus, die mit der Hauptangeklagten Elisabeth S. kurz vor […]
WeiterlesenIm Stadtwald Forchtenberg und Öhringen werden Holzfällarbeiten durchgeführt. Deshalb müssen entlang des Kochertalradweges der Kanalweg beziehungsweise der Seehäldenweg zwischen Sindringen und Ohrnberg zwischen Freitag, den 11. Januar 2019, und Freitag, den 18. Januar 2019, gesperrt werden. Eine Umleitung ist in beiden Richtungen ausgeschildert. Der Anliegerverkehr ist bis zur Abschrankung zugelassen. Quelle: Landratsamt des Hohenlohekreises
WeiterlesenIn einem hellen Zimmer stehen auf einer Decke eine Figurengruppe, Blumen, eine Schüssel mit Wasser und Schwimmkerzen. Drumherum sind Stühle aufgestellt. „Das ist unsere Mitte für die Gruppentreffen“, sagt Hannelore Weber. Sie ist Gruppenleiterin und war lange Vorsitzende des Vereins Lichtblick-TAK e.V. für Trauernde Kinder, Jugendliche und deren Familien. Der gemeinnützige Verein bietet in Künzelsau-Gaisbach […]
WeiterlesenDie heute 70-jährige Elisabeth ist in Künzelsau geboren und aufgewachsen. Ab der dritten Klasse der Grundschule zog sie mit ihren Eltern, ihrer Oma und den zwei jüngeren Brüdern nach Niedernhall. Ihr Vater war gelernter Schreiner und arbeitete später für eine Baufirma, während ihre Mutter Hausfrau war. Nachdem Elisabeth S. ihren Hauptschulabschluss in Niedernhall absolviert hat, […]
Weiterlesen// Niedernhall vor dem Countdown – Ärger vor der Gemeinderatswahl // Das Schweigen der Elisabeth S. – ist dieses Medikament an Oles Tod schuld? // Hui Bui in Forchtenberg – Gespensterjagd auf schwäbisch // Nicht jeder stirbt für sich alleine & Die Kunst des Sterbens => Alles zu unseren Top-Themen und viele weitere Hintergrundinformationen lest […]
WeiterlesenSeit Mittwochnachmittag, den 02. Januar 2019, circa 13.30 Uhr, wurde in Bretzfeld-Unterheimbach ein 10-jähriges Mädchen vermisst. Die sofort am Mittwoch eingeleiteten und am Donnerstag mit starken Kräften fortgesetzten großangelegten Suchaktionen fanden gegen 15.30 Uhr am Donnerstagnachmittag ein glückliches Ende. Das Mädchen wurde in einem Waldgebiet bei Unterheimbach von einem Radfahrer entdeckt der daraufhin umgehend die […]
Weiterlesenvon de alte Fraa von drobbe de Höh‘ Die Musikschule steht net sou gut da, wie mehr des gern hätt ghat. Abber wie krieg mer die widder in a besseres Futter, damit es in Zukunft klappt mit de schwarze Zahle satt? Des hat dich die Stadt Kiau gfragt und hat sich Rat gholt […]
WeiterlesenDie seit Mittwoch, den 02. Januar 2019, vermisste zehnjährige Ciara aus Bretzfeld-Unterheimbach soll gefunden worden und wohlauf sein. „Das Polizeipräsidium Heilbronn prüft gerade noch nähere Angaben“, so Sinah Moll, Pressesprecherin des Polizeipräsidiums Heilbronn auf Gschwätz-Nachfrage. Die vermisste 10-jährige Ciara wurde am Donnerstag, den 03. Januar 2019, um zirka 15.30 Uhr in einem Waldgebiet in Unterheimbach […]
WeiterlesenIm Hohenlohekreis haben die beiden Straßenmeistereien insgesamt 662 Kilometer Bundes- Landes- und Kreisstraßen zu betreuen. Dafür wurden insgesamt zirka 2600 Tonnen Streusalz in den jeweiligen Streustofflagern eingelagert. In der Straßenmeisterei Öhringen werden samt zugehörigem Salzsilo bei Grünbühl rund 1.200 Tonnen Streusalz bevorratet. Im Bereich der Straßenmeisterei Künzelsau wurden in der örtlichen Salzhalle 800 Tonnen und […]
WeiterlesenSeit Mittwoch, dem 2. Januar 2019, 13 Uhr, wird die zehnjährige Ciara aus Bretzfeld-Unterheimbach vermisst. Das Mädchen schlich sich nach einem Streit mit der Mutter aus dem Haus und besuchte eine Freundin in Unterheimbach. Um circa 16.30 Uhr verabschiedete sie sich von der Freundin und trat den Heimweg an. Seither fehlt von dem Mädchen jede […]
Weiterlesen