Keine Produkte im Warenkorb.
Willkommen in unserem Archiv. Stöbern, lesen. Mehr wissen.
Forchtenberg: Die jüngsten Fußballerinnen und Fußballer aus der ganzen Region treffen sich zum freundschaftlichen Kräftemessen.
WeiterlesenJournalismus kostet Geld. Redakteure arbeiten, recherchieren, fahren zu Terminen, schreiben, haben den Mut, Dinge anzusprechen, die sich andere nicht trauen. Sie geben Menschen eine Stimme, die ansonsten zu schwach wären. Der Journalismus ist die vierte Gewalt in einem Staat und in jedem Landkreis. Die Menschen vor Ort können darüber selbst entscheiden, wie stark der Journalismus in ihrem Umfeld ist. Je mehr Menschen bereit sind, für Journalismus zu bezahlen, desto stärker können wir agieren und desto besser können wir werden. Lasst uns gemeinsam stark sein, gemeinsam wachsen, lasst uns noch besser miteinander vernetzen, damit wir alle eine Stimme haben, so dass jeder gehört wird. Ein Monatsabo kostet 4,99 Euro - inklusive aller Artikel sowie der Möglichkeit für kostenlose Kleinanzeigen. Jederzeit kündbar. Jetzt unterstützen.
WeiterlesenKein Fake: Der Gemeinderat von Schwäbisch-Hall hat eine Bierpreisbremse beschlossen. Der Liter Bier darf nur noch 4€ kosten. Bürgermeister Bullinger prüft die Rechtmäßigkeit,
WeiterlesenAm 1. Mai 2022 endet die Aktion zur "Nachfragebündelung" zur Einrichtung von schnellem Glasfaser-Internet durch die Giganetz-Deutschland GmbH. Derzeit beabsichtigen 26% der Anschlußinhaber, einen derartigen Anschluß zu nutzen. 35% wären nötig, dass Giganetz das Netz auf eigenen Kosten errichtet.
WeiterlesenWeniger Lebensmittelspenden, höherer Bedarf aufgrund der Flüchtlingssituation aus der Ukraine und explodierenden Lebensmittel- und Energiekosten: Leiter des Künzelsauer Tafelladens hat einen "Aufnahmestopp" für Neukunden verhängt. Er und sein Öhringer Kollege fordern mehr Unterstützung von der Politik.
WeiterlesenEröffnung der Ausstellung afrikanischer Kunst zugunsten des Vereins Bongai Shamwari e.V. in den GSCHWÄTZ-Redaktionsräumen war ein großer Erfolg. Ausstellung noch bis mindestens Juli 2022 zu sehen - mit Führungen und Verkauf afrikanischer Produkte.
Weiterlesen"Für mich ist das ein Traumberuf" | Unter Freunden | Ausgelassene Stimmung bei der Wahlkampfveranstaltung in Stachenhausen. Ingelfingens amtierender Bürgermeister Michael Bauer gibt allerdings auch klare Vorgaben, wie er sich die Presseberichterstattung von diesem Abend vorstellt. Rechtens ist das nicht. „Falls Sie gelesen haben sollten, wir seien eine verschlafene Stadt, an der die Entwicklung vorbeigezogen ist und wir seien von den Nachbarkommunen überholt worden, dann möchte ich Ihnen jetzt in der nächsten halben bis Dreiviertelstunde das Gegenteil beweisen“, kündigt Bauer eingangs an.
WeiterlesenKlaus Schmitt auf Wahlkampftour: GSCHWÄTZ-Reporterin Priscilla Dekorsi hat den Bürgermeisterkandidaten im Hotel-Restaurant Nicklass in Ingelfingen begleitet. Zwei der anwesenden Zuhörer fielen besonders auf und sorgten für eine "angeregte Stimmung". >>> Hier geht's direkt zum Video
Weiterlesen„Im Dialog zu Lösungen“ - Einwohnerinnen und Einwohner sind eingeladen
WeiterlesenWIR KÖNNEN’S AUCH AUF HOCHDEUTSCH
GSCHWÄTZ – Das Magazin
Gaisbacher Straße 6 | 74653 Künzelsau
Tel. 07940 | 935 557