Keine Produkte im Warenkorb.
Schwere Zeiten für Häusebauer durch steigende Zinsen | Inflation frisst Sparguthaben auf | Wertpapiergeschäft boomt | Bilanz der Sparkasse des Hohenlohekreises bezüglich des Geschäftsjahres 2022
WeiterlesenHunde, Katzen, Hasen & Meerschweinchen | Im einzigen Tierheim im Hohenlohekreis im Gewerbegebiet in Waldenburg halten die Vierbeiner Uschi Rösch und ihr Team ganz schön auf Trab. Manche von ihnen wurden im Wald ausgesetzt, wurden jahrelang nicht artgerecht gehalten oder sind verletzt. Sie alle warten auf ein neues Zuhause. Ehrenamtliche gehen mit den Hunden Gassi oder kommen vorbei, um die Katzen zu streicheln >>> Hier gehts' direkt zum Video, der Bildergalerie & dem Artikel:
WeiterlesenSpendenziel erreicht, doch der schwer herzkranke Marcel aus Niedernhall kann die lebenswichtige Therapie in den USA nicht mehr antreten. Am 25. Januar 2023 stirbt er für alle Beteiligten plötzlich und unerwartet. Dr. Sandra Hartmann hat mit Alex Göbel vom Verein Lächelwerk gesprochen, der die Familie betreut.
WeiterlesenEnergiesparen im Einfamilienhaus | Donnerstag, den 9. Februar 2023, um 19.30 Uhr im Großen Sitzungssaal im Künzelsauer Rathaus, Stuttgarter Straße 7, statt. Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
WeiterlesenGrün handeln anstatt immer nur grün zu reden | Mit Blick auf die Treibhausgase liegt Deutschland laut dem Wetterfrosch Sven Plöger im weltweiten Vergleich auf Platz sechs von 194 Ländern – in absteigender Reihenfolge hinter China, USA, Indien, Russland und Japan. Beim Neujahresempfang im Rathaus in Künzelsau zeigt der Meteorologe auf, auf was wir uns gefasst machen müssen.
WeiterlesenFast vier Jahrzehnte an Reinholds Würths künstlerischer Seite: Sylvia C. Weber ist die Ansprechpartnerin, wenn es um Kunst und Kultur im Hause Würth geht. Wie es sich so arbeitet im Hause Würth, was das Besondere der neuen Baselitz-Ausstellung ist und worauf sich die Besucher:innen im Bereich Kunst und Kultur im Jahr 2023 freuen dürfen, darüber hat Dr. Sandra Hartmann mit der Geschäftsbereichsleiterin Kunst und Kultur in der Würth-Gruppe gesprochen.
WeiterlesenFast alle Coronaverordnungen wurden ad acta gelegt. Nur leider ist die Bevölkerung kranker als jemals zuvor. Das verdeutlicht eine aktuelle Studie. Die Bundesregierung müsste nun dringend Geld in das marode soziale Gesundheitssystem in Deutschland investieren. Stattdessen fließen Milliarden in einen Krieg, bei dem es keinen Gewinner geben wird, sondern nur Tote, Verletzte und Traumatisierte.
WeiterlesenIn der nächsten Gemeinderatssitzung in Künzelsau soll es unter anderem um den geplanten Abriss der Ziehl-Abegg-Gebäude in der Würzburger Straße dem dem Supermarkt Edeka und dem Elektronikfachgeschäft HEM gehen. Ein Biosupermarkt und ein weiterer Discounter (unweit davon befindet sich Lidl) sollen die Einkaufsmöglichkeiten in Künzelsau ergänzen. Die Stadt möchte die alten Ziehl-Abegg-Gebäude so schnell wie möglich abreissen lassen, da es hier immer wieder zu Einbrüchen kommt.
WeiterlesenEine halbe Million Euro haben die Schmitts in ihren neuen Unverpackt-Laden Zeidwerds in Mulfingen-Simprechtshausen investiert. Seit rund einem Monat haben sie geöffnet. Neben Seife am Stück, veganen Brotaufstrichen, Körner, Müsli, Nudeln und getrocknetem Obst gibt es auch ein kleines Café mit einer atemberaubenden Aussicht.
WeiterlesenRegionale Produkte verschenken | Das Öhringer Start up Localboxx kann nach nur zwei Jahren auf dem Markt bereits zahlreiche global player aus dem Hohenlohekreis als Kunden verbuchen. Corona-Lockdown als Chance auf einen Neuanfang: 2 junge Unternehmerinnen zeigen, wie das geht. >>> Hier geht's direkt zum Video
WeiterlesenWIR KÖNNEN’S AUCH AUF HOCHDEUTSCH
GSCHWÄTZ – Das Magazin
Gaisbacher Straße 6 | 74653 Künzelsau
Tel. 07940 | 935 557