Keine Produkte im Warenkorb.
Baden-württembergisches Kultusministerium hat seine ganz eigene Rechnung: Lehrer:innen dürfen wegen der coronabedingten Verringerung des Präsenzunterrichts nur noch eine Klassenarbeit pro Fach pro Halbjahr schreiben. Was wie ein Entgegenkommen wirkt, erhöht den Druck auf die Schüler:innen. DasKultusministerium plant indes nicht mit Nachholstunden für Schüler:innen, lediglich die Lernbrücken sollen in den Sommerferien wieder angeboten werden.
WeiterlesenLandratsamt denkt über Kita-Schließungen nach. Impfertermine noch frei im KIZ in Öhringen.
WeiterlesenDroht der Kollaps? In Hohenlohe sind laut DIVI-Zentralregister sämtliche Intensivbetten belegt. Das Diak in Schwäbisch Hall hat noch sechs Intensivbetten frei. Deutschlandweit wird mit rund 6.000 Corona-Intensivpatienten bis Ende April 2021 gerechnet. Aber: Laut DIVI-Präsident ist auf Intensivstationen bei einer Auslastung von 80 Prozent Schluss. Das große Problem: Der Mangel an Fachpersonal.
WeiterlesenWenn die Inzidenz weiter so hoch bleibt, bleiben die Klassenzimmer am Montag im Hohenlohekreis zu. Ein Schreiben vom Kultusministerium an die Schulleiter regelt das weitere Vorgehen
WeiterlesenWarum ist Dialekt-Pflege so wichtig und was bedeutet "Gast" in Gastwirt? Das und vieles mehr beantwortet Annaweech-Urgestein Frank Winkler in der aktuellen Folge des Hohenlohe+ Podcast
WeiterlesenWie man altersdemente Menschen am besten behandelt.
WeiterlesenIn dieser Ausnahmesituation von Familien gehören Klassenarbeiten erst einmal ad acta gelegt, bevor es nicht eine Rückkehr zu einem einigermaßen normalen und geregelten Unterricht gibt. Und Lehrer müssten Nachholkurse anbieten - an Nachmittagen oder Samstagen.
Weiterlesen