Keine Produkte im Warenkorb.
Bierfreunde in Schwäbisch-Hall müssen auf die 2-Euro-Halbe verzichten: Die Stadt hat keine Mittel, um die beschlossene Bierpreisbremse umzusetzen.
WeiterlesenKein Fake: Der Gemeinderat von Schwäbisch-Hall hat eine Bierpreisbremse beschlossen. Der Liter Bier darf nur noch 4€ kosten. Bürgermeister Bullinger prüft die Rechtmäßigkeit,
WeiterlesenDer Berliner Künstler Wolfgang Ganter stellt im Kunstverein Schwäbisch Hall aus und verspricht dem Betrachter die "Entdeckung nie gesehener Universen".
WeiterlesenDer AfD-Landtagsabgeordnete Udo Stein war beim "Spaziergang" in Schwäbisch Hall dabei. Er fordert die Regierung auf, die Spaltung der Gesellschaft zu beenden, dabei aber vulnerable Gruppen trotzdem zu schützen.
WeiterlesenDie Intensivstationen sind voll. Das Sterben der Patienten belastet das Personal. Optimismus ist aus der Lagebeschreibung der drei Krankenhausbetreiber BBT-Gruppe (Öhringen und Bad Mergentheim), SLK-Kliniken (Heilbronn) und Diakoneo (Schwäbisch-Hall) nicht herauszuhören. Appell an die Bürger:innen, "sich an die verordneten Maßnahmen zu halten und Kontakte soweit möglich zu vermeiden".
WeiterlesenMehr als 80 Prozent der COVID-Intensivpatienten sind ungeimpft. Krankenhäuser noch nicht mit Covid-Patienten überlastet.
WeiterlesenDrei öffentliche Informations- und Wahlkampfveranstaltungen der FDP im Wahlkreis.
WeiterlesenMesserattacke eines Algeriers auf einen Syrer am Samstag, 15. Mai 2021 in Schwäbisch-Hall. Eine Geschichte - zwei Pressemeldungen.
WeiterlesenÜbersicht lokaler Schnellteststellen
WeiterlesenKünzelsau / Schwäbisch Hall / Crailsheim / Öhringen / Bad Mergentheim: 5 Bürgermeister fordern mehr Unterstützung vom Land Baden-Württemberg, besonders wenn es um den besseren Schutz der Nachbarkreise vor Hotspot-Kreisen geht. "Es muss unser Ziel sein, die Einkaufsstruktur zu erhalten, damit unsere Mittelzentren auch nach der Pandemie noch attraktive Möglichkeiten bieten"
WeiterlesenWIR KÖNNEN’S AUCH AUF HOCHDEUTSCH
GSCHWÄTZ – Das Magazin
Gaisbacher Straße 6 | 74653 Künzelsau
Tel. 07940 | 935 557