Keine Produkte im Warenkorb.
Begeisterte Kinder und Eltern bei den Bambini-, Kinder und Jugendläufen. So viele Meldungen gab es noch nie. Eine Bilderstrecke.
WeiterlesenVom "Firmenlauf" zum "Company-Trail" Veranstaltung im Gewerbepark am Sonntag, 10. Juli: Anmeldung ist ab sofort möglich
WeiterlesenForchtenberg: Die jüngsten Fußballerinnen und Fußballer aus der ganzen Region treffen sich zum freundschaftlichen Kräftemessen.
WeiterlesenFür fast 200.000 Euro wird das für 1 Mio Euro frisch renovierte Kocherfreibad mit Zäunen vom Kocher abgeschnitten. Das Kocherfreibad hat damit keinen Schwimmerbereich mehr.
WeiterlesenNach zwei coronabedingten Ausfällen soll der ebm-papst-Marathon in Niedernhall in diesem Jahr wieder stattfinden. Die Anmeldung ist ab jetzt möglich
WeiterlesenAm 10. und 11. September 2022 soll der ebm-Marathon wieder in der gewohnten Form stattfinden. Anmeldung zur Trainingsgruppe 0-10-21 ab 21. März 2022 möglich.
WeiterlesenDie größte Inklusionsbewegung Deutschlands
WeiterlesenDie Wege der Bezahlung im Amateurfußball sind vielfältig. Fest steht: Die Vereine nutzen das ganze Repertoire, Schwarzgeld gehört wie selbstverständlich dazu. Nachzuweisen sind Geldflüsse dieser Art meistens nicht, weil offenbar in vielen Vereinen schwarze Kassen existieren. Gegen 2 Vereine aus der Region wurde bereits vor Jahren ermittelt. Dieser Text entstand im Rahmen einer Kooperation von @GSCHWÄTZ mit @Correctiv und dem @RBB. Die @ARD Dokumentation zum Thema ist ab dem 19. Januar 2022 abrufbar.
WeiterlesenKreisstadt verwandelt sich 3 Tage in eine Wettkampfoase für junge Menschen.
WeiterlesenBlut, Schweiß und Tränen...gut, ganz so dramatisch war es nicht. Aber dieses ehrenamtliche Engagement ist ein großer Sieg für Künzelsau und einmalig im Hohenlohekreis: Die neue Bewegungs- und Begegnungsstätte KÜNfit platzte bei der Eröffnung schier aus allen Nähten: "Jetzt muß Leben in die Bude" >>> Hier geht'S direkt zum Video, dem Artikel & den Fotos
WeiterlesenWIR KÖNNEN’S AUCH AUF HOCHDEUTSCH
GSCHWÄTZ – Das Magazin
Gaisbacher Straße 6 | 74653 Künzelsau
Tel. 07940 | 935 557