Keine Produkte im Warenkorb.
Willkommen in unserem Archiv. Stöbern, lesen. Mehr wissen.
Gestern stand der Umzugs-Lkw vor der Tür des Dekanats. Dekan Dr. Friedeman Richert verabschiedet sich aus Künzelsau und damit verabschiedet sich gleich das gesamte Dekanat, das nun seinen Hauptsitz in Öhringen bekommt. Zum Abschied und in Erinnerung an Dekan Richert veröffentlichen wir noch einmal das Interview, dass Sandra Hartmann mit Friedemann Richert über die Rolle der Frau in der Kirche geführt hat.
WeiterlesenNiedernhall | Lehrer:innen zeigen ihren Schüler:innen nur noch einmal den neuen Schulweg, dann ist Schluss mit Schülerlotserei | Nach wie vor Unverständnis unter Eltern über Busliniensituation | Die Gemeinden, Städte und Schulträger sind dazu verpflichtet, für die Schulwegsicherung zu sorgen. Das ergibt sich aus der Schulpflicht in Deutschland. >>> Mehr lesen:
WeiterlesenAb Mitte September 2023 verfügbar | Biontech wirbt mit neuer Coronaimpfung | Viele Bürger:innen können indes das Thema nicht mehr hören | Gesunde Kinder und Jugendliche benötigen laut aktueller Stiko-Empfehlung vom Mai 2023 keine Covid-Impfung.
WeiterlesenKünzelsau, Schwäbisch Hall, Öhringen, Heilbronn | Um 16 Uhr treffen sich Demonstranten, um gemeinsam für einen bessere Klimaschutz einzutreten.
WeiterlesenNiedernhall | Achim Beck, das Landratsamt und das NVH geben Stellungnahme zur Busdiskussion ab
WeiterlesenEs tut sich etwas in Künzelsaus Innenstadt: Jungunternehmer Robin Rupp eröffnet seinen dritten Standort. Neben Schwäbisch Hall und Öhringen gibt es die EMS Lounge nun auch in Künzelsau. Mit einem speziellen Verfahren hilft das Team um Robin Rupp in ihren Studios Menschen mit Rückenbeschwerden. Nur 20 Minuten wöchentlich sind hierfür nötig. In dem Studio werden die Kund:innen von einem personal trainer angeleitet, ihre Rückenmuskulatur zu kräftigen. Die Neueröffnung ist auf Oktober 2023 geplant. Infos, Anmeldung und das erste "Baustellenvideo" in den neuen Räumen gibt es exklusiv hier bei uns zu sehen: ANZEIGE
WeiterlesenKaum zu glauben, was am Montag am Bildungscampus in Niedernhall los war
WeiterlesenToxische Beziehungen | Kein Tabuthema mehr | Immer mehr Menschen sprechen darüber in der Öffentlichkeit | In Dr. Sandra Hartmanns neuem Roman "Schmutzige Wäsche" bricht die Hauptdarstellerin Nina aus einer solchen Beziehung aus. Die Lawine, die danach auf sie zurollt, droht sie fast zu zerschlagen | Mit Verweisen auf aktuelle und vergangene Gerichtsprozesse in Deutschland zu diesem Thema >>> Lesen Sie hier exklusiv das 2. Kapitel | Bestellbar auch als gebundener Roman via WhatsApp: 0172/68 78 474 oder Mail: gschwaetz@gschwaetz.de >>> Rückblick auf das erste Kapitel: Im ersten Kapitel dieses bizarren Gesellschaftsromanes über eine Beziehung, die es zu oft immer noch gibt im 21. Jahrhundert, lernen wir Georg und Nina kennen. Georg, ein Mister Charming, wie er im Buche steht und Nina, stets bemüht. Doch leider macht sie in Georgs Augen vieles immer noch falsch. Da sind die Wassertropfen auf der Küchenzeile, die Nina manchmal in der Hektik des Familienallages übersieht, oder dass die Badewanne nur bis zu einem bestimmen Punkt gefüllt werden darf. Warum provoziert sie Georg mit ihrem Verhalten jeden Tag aufs Neue? Warum hält sie Abstandsregeln zu Georgs Freunden und zu seinem Vater nicht immer ein? Warum hat sie den Arbeitsvertrag für Georgs neuen Mitarbeiter nicht sofort geschrieben? Die Coronapandemie macht ihr mit homeschooling und home office völlig den Gar aus. Sie sei einfach zu nichts zu gebrauchen, sagt Georg. Unfähig. Dankbar müsse sie sein, dankbar, bei ihm sein zu dürfen. Und irgendwann, ganz allmählich, auch durch fantastische Menschen, die in ihr Leben treten, erkennt Nina, dass nicht sie das Problem ist.
WeiterlesenNiedernhall | Manche Grundschüler:innen müssen ab dem neuen Schuljahr weitere Wege in Kauf nehmen | NVH fährt neue Bushaltestelle direkt an der Schule nicht mehr mit allen Linien an | Eltern verwundert | Auch in Krautheim wünschen sich Familien unter anderem sichere Schulwege für ihre Kinder | Lena Pflüger hat nun eine Elterninitiative gestartet
Weiterlesen...kein Wunder, denn wer hier von einem Ort in den nächsten kommen will, ist oft auf den eigenen Pkw angewiesen
WeiterlesenWIR KÖNNEN’S AUCH AUF HOCHDEUTSCH
GSCHWÄTZ – Das Magazin
Gaisbacher Straße 6 | 74653 Künzelsau
Tel. 07940 | 935 557