Keine Produkte im Warenkorb.
GSCHWÄTZ hat mit Kornelia Krämer gesprochen, warum sie das Schuhgeschäft in Niedernhall schließt, wie lange der Ausverkauf noch dauert und was danach in die Räume kommt.
WeiterlesenNeues Rückenfit-Studio in Künzelsau | Eröffnung am Samstag, den 07. Oktober 2023, und Sonntag, den 08. Oktober 2023, 12 bis 16 Uhr. Jetzt kostenloses Probetraining sichern. Hier geht's direkt zum Video & zur Bildergalerie >>> ANZEIGE
WeiterlesenDie LÖW:INNEN sind unterwegs | Toxischen Strukturen ein Ende setzen | Deutschlandweit bekannte Sachverständige, Psycholog:innen, Jurist:innen, Mental Coaches, Unternehmer:innen, Sozialarbeit:innen und Betroffene haben sich zu einem Netzwerk zusammengeschlossen, das aufklären und gesellschaftliche Veränderungen bewirken möchte hin zu einem sozialeren Miteinander, einem positiven Mindset & gegenseitigem supports | www.loewinwerden.com
WeiterlesenToxische Beziehungen | Kein Tabuthema mehr | Immer mehr Menschen sprechen darüber in der Öffentlichkeit | In Dr. Sandra Hartmanns neuem Roman "Schmutzige Wäsche" bricht die Hauptdarstellerin Nina aus einer solchen Beziehung aus. Die Lawine, die danach auf sie zurollt, droht sie fast zu zerschlagen | Mit Verweisen auf aktuelle und vergangene Gerichtsprozesse in Deutschland zu diesem Thema >>> Lesen Sie hier exklusiv das 2. Kapitel | Bestellbar auch als gebundener Roman via WhatsApp: 0172/68 78 474 oder Mail: gschwaetz@gschwaetz.de >>> Rückblick auf das erste Kapitel: Im ersten Kapitel dieses bizarren Gesellschaftsromanes über eine Beziehung, die es zu oft immer noch gibt im 21. Jahrhundert, lernen wir Georg und Nina kennen. Georg, ein Mister Charming, wie er im Buche steht und Nina, stets bemüht. Doch leider macht sie in Georgs Augen vieles immer noch falsch. Da sind die Wassertropfen auf der Küchenzeile, die Nina manchmal in der Hektik des Familienallages übersieht, oder dass die Badewanne nur bis zu einem bestimmen Punkt gefüllt werden darf. Warum provoziert sie Georg mit ihrem Verhalten jeden Tag aufs Neue? Warum hält sie Abstandsregeln zu Georgs Freunden und zu seinem Vater nicht immer ein? Warum hat sie den Arbeitsvertrag für Georgs neuen Mitarbeiter nicht sofort geschrieben? Die Coronapandemie macht ihr mit homeschooling und home office völlig den Gar aus. Sie sei einfach zu nichts zu gebrauchen, sagt Georg. Unfähig. Dankbar müsse sie sein, dankbar, bei ihm sein zu dürfen. Und irgendwann, ganz allmählich, auch durch fantastische Menschen, die in ihr Leben treten, erkennt Nina, dass nicht sie das Problem ist.
WeiterlesenKino-Überraschungserfolg Barbie: Warum mittlerweile mehr Erwachsene als Kinder in diesen Film gehen | Margot Robbie ist auch als Mitproduzentin ein absoluter Coup gelungen | Mit Witz, Ironie und Sarkasmus zeigt diese Geschichte unsere Realität im 21. Jahrhundert, nur die ist nicht pink
Weiterlesen_In ihrem dritten Roman geht es um toxische Beziehungen und den Weg hinaus aus einer Hölle, die sich Ehe nennt. "Narzisstische Strukturen sind heutzutage leider noch immer weit verbreitet in unserer patriarchisch aufgebauten Welt und werden sogar als ,normal' angesehen. Mir ist es ein Anliegen, mit diesem Roman darauf hinzuweisen, was emotionaler Missbrauch bedeutet und dass Abwertungen und Manipulation kein Mensch verdient hat", so Buchautorin und Journalistin Dr. Sandra Hartmann. Die 39-Jährige hat in den vergangenen Jahren immer wieder Artikel über diese Themen veröffentlicht, Interviews mit dem Weißen Ring geführt, über Frauenhäuser geschrieben und über Betroffene, die vor Gericht gegangen sind. Mit der Gründung des Netzwerks LÖW:INNEN möchte Dr. Sandra Hartmann gemeinsam mit Expert:innen auf diesem Gebiet, deutschlandweit Frauen und Kinder unterstützen, die Opfer emotionalen Missbrauchs geworden sind. _______________________________________________________________________________________________________________________________________________ Epilog. Begeben Sie sich mit mir auf eine Reise in eine idyllische Kleinstadt im Süden Deutschlands mit pittoresken bunten Fachwerkhäuschen und einem alten Rathaus, das Gott mitten in die Hauptstraße hat plumpsen lassen. Kommen Sie mit in den anthrazitfarbenen Bungalow mit den verspiegelten Fenstern und den Überwachungskameras, an dem Besucher:innen vergeblich eine Türklingel suchen und seien Sie bereit für den Alltag mit all den originellen Handlungen, die es in einer Familie und Ehe gibt. Die Geschichte handelt von Nina und Georg. Von einer Frau, die sich nicht an die Regeln hält. Und deswegen gebrochen werden muss. #häuslichegewalt #psychischegewalt #physischegewalt #metoo #loewinnen >>> Hier lesen Sie exklusiv das 1. Kapitel des neuen Romans von Dr. Sandra Hartmann mit dem Titel: "Dreckige Wäsche". Vorbestellbar ab sofort via WhatsApp: 0172/68 78 474 oder via Mail: gschwaetz@gschwaetz.de Treten Sie ein ins 21. Jahrhundert. Und staunen Sie, wie viel sich nicht verändert hat im Laufe von Hunderten von Jahren.
WeiterlesenWir sind für dich da und unterstützen dich, damit du wieder zu deiner ursprünglichen Kraft und Stärke findest – und zwar so, wie es für dich am besten passt, entweder in Form von Einzel- oder Gruppencoachings und/oder in Form von reinem Zuhören, Austausch mit anderen Betroffenen oder in Vereinen. Auf dieser Seite haben wir für […]
WeiterlesenErschreckend: Um fast 10 Prozent kletterte die offizielle Zahl bezüglich häuslicher Gewalt im Jahr 2022 nach oben, wie das BKA in seiner aktuellen Statistik verdeutlicht. Toxische Männlichkeit, ein abwertendes Frauenbild, erhöhtes Aggressionspotenzial durch Alkohol und Ängste werden Gründe dafür genannt - eine Entschuldigung sind sie nicht. Härtere Strafen und eine deutlich stärkere Anerkennung von psychischer Gewalt vor Gerichten wäre ein wichtiger Anfang, um Opfer zu stärken.
WeiterlesenWIR KÖNNEN’S AUCH AUF HOCHDEUTSCH
GSCHWÄTZ – Das Magazin
Gaisbacher Straße 6 | 74653 Künzelsau
Tel. 07940 | 935 557