Keine Produkte im Warenkorb.
Weißbacher befürchten Unfallschwerpunkt an der Hornschuch-Kreuzung, wenn die Ortsschilder abgebaut werden und damit die 50-km/h-Begrenzung wegfällt. Bürgermeister Rainer Züfle macht sich Gedanken um die "Sicherheit und den Lärmschutz", während der Hohenloher Landtagsabgeordnete Anton Baron (AfD) eine ganze andere Idee in den Raum wirft.
WeiterlesenJeden Tag gibt es neue Corona-Horrormeldungen: 5.000 Neuinfektionen, 10.000 Neuinfektionen. Dr. Andreas Bermpohl kritisiert bereits seit 2020, dass positive Testergebnisse nur aussagen, dass es einen Verdacht auf eine Infektion gebe. Nur Bluttests könnten wirklich Aufschluss darüber geben, ob jemand wirklich infiziert sei. Der Super-GAU erfolgte bei den Testungen der Tönnies-Belegschaft: Von 1.600 positiv Getesteten gab es nur 20 tatsächlich Erkrankte. Gibt es hier etwa eine künstlich erzeugte riesige Coronazahlenblase und wenn ja: Wann wird sie platzen?
WeiterlesenErfolgreiche Weihnachtsaktion der Sparkasse Hohenlohekreis
WeiterlesenCEO Stefan Brandl wechselt zur Dräxlmaier Group. Thomas Wagner übernimmt den Vorsitz und Thomas Nürnberger die Verantwortung für den Vertrieb innerhalb der Geschäftsführung.
WeiterlesenAb Freitag, den 22. Januar 2021, soll es mit den Impfungen im Kreisimpfzentrum in Öhringen losgehen. Ab Dienstag, den 19. Januar 2021, kann man sich online anmelden. Menschen mit einem hohen Gesundheitsrisiko und 80-Jährige haben Priorität, danach kommen die 70-Jährigen dran.
WeiterlesenSPD-Landtagskandidat Patrick Wegener besucht das entstehende Sportzentrum in Künzelsau
WeiterlesenFreiheitsberaubung zum Wohle der Gesundheit: Quarantäne-Verweigerer sollen zwangseingewiesen werden. Regierungspräsidium Baden-Württemberg hat dafür nun zwei Kliniken auserkoren.
Weiterlesen