Keine Produkte im Warenkorb.
Hohenlohekreis / Haller Kreis: Deutschlandweit erste Teerverbrennungsanlage soll in Rüblingen gebaut werden. Aus einem 20 Meter hohen Schornstein soll dann fast 24 Stunden an 330 Tagen im Jahr Unmengen an CO2 ausgestoßen werden und möglicherweise auch krebserregende Stoffe. Städte und Dörfer in einem Radius von 10 km Luftlinie sind davon betroffen. Besorgte Bürger:innen gehen nun auf die Straße. Hier geht es direkt zum Video:
WeiterlesenDer Kupferzeller Unternehmer Michael Pekers war einer der Teilnehmenden an der Kundgebung "Heilbronn steht auf" am vergangenen Wochenende. GSCHWÄTZ hat mit ihm über seine Beweggründe gesprochen + Video der Demo
WeiterlesenHaag durfte sich rund zwei Wochen lang der Gemeinde Kupferzell zugehörig fühlen. Nun wird der Teilort wieder nach Künzelsau überführt. Was ein Maischerz so alles ins Rollen bringen kann.
WeiterlesenDer junge Mann stößt einen anderen Kunden vor einem Discounter zu Boden.
WeiterlesenTestteilnehmer fühlen sich vom RKI schlecht informiert: Das RKI hat überraschend wenige Ergebnisse zur Kupferzell-Studie veröffentlicht. Der zweite und dritte Besuch vor Ort kommt in den Veröffentlichungen des RKI bisher noch gar nicht vor.
WeiterlesenPolizei kann einen fremdenfeindlichen Hintergrund laut eigenen Aussagen bislang nicht feststellen.
WeiterlesenCorona-Notbetreuung leichtgemacht oder schwergemacht? Eine Arbeitgeberin ärgert sich über große Unterschiede zwischen den Gemeinden im Kochertal. Besonders in der Kritik: #Kupferzell. Hier habe sie das Gefühl, die Gemeindeverwaltung "wolle möglichst viele Kinder von der Betreuung fernhalten". Kupferzell erklärt sich nun gegenüber GSCHWÄTZ. Wenn sich nicht wieder alles ändert, dürfen die Kinderbetreuungseinrichtungen ab Montag, den 22. Februar 2021, regulär unter Pandemiebedingungen öffnen.
WeiterlesenWIR KÖNNEN’S AUCH AUF HOCHDEUTSCH
GSCHWÄTZ – Das Magazin
Gaisbacher Straße 6 | 74653 Künzelsau
Tel. 07940 | 935 557