Keine Produkte im Warenkorb.
Künzelsau/Öhringen: An Silvester war die Feuerwehr schwer beschäftigt durch verirrte Raketen. Ein Einwohner warf einen Feuerwerkskörper in eine Apotheke in Künzelsau
WeiterlesenSchwäbisch Hall: Land Baden-Württemberg bezuschusst Verein "Guter Anfang" mit 100.000 Euro und stärkt damit die Arbeit der Hebammen vor Ort. Damit ist Schwäbisch Hall einer von bislang vier Standorten mit dieser Förderung im Ländle.
WeiterlesenDie Württembergische Landesbühne gastiert am 10. Januar 2022 mit "Romeo & Julia" in Künzelsau
WeiterlesenÜber 2,2 Milliarden Euro hat die Bundesregierung bislang mit diversen Lieferungen für den Krieg in die Ukraine bislang investiert (wir berichteten). Eine unglaubliche Summe, betrachtet man zeitgleich die Geizhals-Mentalität hinsichtlich des maroden Gesundheits- und Sozialsystems in der Bundesrepublik. Man fragt sich: Wie viel Geld möchte die grüne (!) Bundesregierung - wohlgemerkt unter der Federführung einer Friedenspartei - hier noch im wahrsten Sinne verschießen lassen? Frieden erlangt man nicht durch Krieg. Es ist ganz einfach: Frieden erlangt man nicht durch Krieg. Auch wenn viele jetzt mit den Augen rollen werden und auf den vermeintlich unberechenbaren Bösen Buben Wladimir Putin verweisen werden, so ist doch kaum bestreitbar, dass da mehr als nur ein großes Macht-Ego im Spiel ist. >>> Weiterlesen:
WeiterlesenDeutsche Panzer rollen wieder: Die Bundesregierung hat die Ukraine in ihrem Krieg mit Russland mit Kriegsarsenal von bislang über 2,2 Milliarden Euro unterstützt. Das geht aus einem Bericht der Bundesregierung hervor. #Krieg #Ukraine #frieden #war #freedom
WeiterlesenMarcel aus Niedernhall kam mit einem der schwersten Herzfehler überhaupt zur Welt. Nach mehreren schweren, aber geglückten OPs reagiert sein Körper nun mit einem lebensbedrohenden Eiweißverlustsyndrom (PLE). Der 20-Jährige braucht dringend eine lebensrettende Therapie. Diese wird derzeit nur in den Vereinigten Staaten angeboten. Der Preis ist hoch, seine Familie hat nun gemeinsam mit dem Verein Lächelwerk unter anderem über betterplace.org einen Spendenaufruf gestartet. Der 20-Jährige erklärt nun gegenüber GSCHWÄTZ in einem Videoclip, wie sein Leben derzeit aussieht. >>> Hier geht's direkt zum Video:
WeiterlesenRund 250.000 Euro kostet die lebensrettende Therapie für Marcel (20) aus Niedernhall, der mit einem der schwersten Herzfehler auf die Welt kam. Seine Familie hat nun, gemeinsam mit dem Verein Lächelwerk, einen öffentlichen Spendenaufruf auf betterplace.org gestartet.
Weiterlesen"Wir hatten doch gesagt, wir schenken uns in diesem Jahr nichts?" - "Das ist ja auch nur eine Kleinigkeit." Und schon hat man die Bescherung. >>> Hier geht's direkt zum Video:
WeiterlesenAuf Initiative von Carmen Würth unterstützt die Stiftung Würth seit 2009 das Kinderzentrum Ümüt-Nadjeschda – zu Deutsch „Hoffnung" – für körperbehinderte und entwicklungsverzögerte Kinder in Bischkek, Kirgistan. In diesem Jahr spendet die Stiftung Würth 10.000 Euro für den Bau eines Jugendhauses. Dort sollen Jugendliche, die ihre Eltern verloren haben, ein Zuhause finden.
WeiterlesenWIR KÖNNEN’S AUCH AUF HOCHDEUTSCH
GSCHWÄTZ – Das Magazin
Gaisbacher Straße 6 | 74653 Künzelsau
Tel. 07940 | 935 557