Keine Produkte im Warenkorb.
Tatü, tata, die Feuerwehr ist da. Und der THW ebenso. Am Ö-Center war am vergangenen Samstag einiges geboten
WeiterlesenRegionale Produkte verschenken | Das Öhringer Start up Localboxx kann nach nur zwei Jahren auf dem Markt bereits zahlreiche global player aus dem Hohenlohekreis als Kunden verbuchen. Corona-Lockdown als Chance auf einen Neuanfang: 2 junge Unternehmerinnen zeigen, wie das geht. >>> Hier geht's direkt zum Video
WeiterlesenMit Bücherflohmarkt am Alten Rathaus und Aktionen im Ö-Center am Sonntag, den 06. November 2022 in Öhringen
WeiterlesenForchtenberg: Zwei Frauen berichten vor dem Amtsgericht Öhringen erschreckende Dinge, was ihnen als damals 15- und 16-Jährige widerfahren sein soll. Der heute 69-jährige Angeklagte streitet den Tatvorwurf der Verwaltigung ab, sagt, mit einer der vermeintlich Geschädigten habe er lediglich einvernehmlichen Geschlechtsverkehr gehabt. Laut der Polizei konnten zwei der Vorfälle sehr präzise beschrieben werden. Die Gutachterin widerum hegt Zweifel an den Aussagen der Mädchen, selbst Teile der Familie zweifeln. Gab es also nie einen Missbrauch / eine Vergewaltigung oder wird einem nach einem derart traumatischen Erlebnis in Deutschland nicht mal vor Gericht geholfen?
WeiterlesenForchtenberg: Angeklagter 69-Jähriger wird vom Amtsgericht Öhringen freigesprochen bezüglich des Vorwurfs der Vergewaltigung an den damals 15- und 16-jährigen Mädchen. Im Zweifel für den Angeklagten, lautete das Urteil.
Weiterlesen15- und 16-Jährige klagen 69-Jährigen an. Vor Gericht kommen erschreckende Details zur Sprache.
WeiterlesenBesorgniserregende Szenen am 29. Juni 2022 auf den Gleisen der Deutschen Bahn. Hier geht es direkt zum Video.
Weiterlesen„Umso mehr Hans von Materiellem loslässt, umso freier und leichter wird seine Reise. Dieses Märchen soll auch uns dazu inspirieren, uns auf unsere ewigen, immateriellen Werte zu besinnen. Alter und sozialer Hintergrund spielen dabei keine Rolle: Die Entscheidung, frei und froh das Jetzt zu genießen kann jeder treffen – und das jeden Moment aufs Neue“, erzählt Natalie Dück. Sie sitzt am Klavier in ihrer Musikschule in Öhringen. Hintergrund unseres Gespräches sind die Proben für das Musiktheater „Hans im Glück“, das die Musiklehrerin gemeinsam mit ihren Schülern im Rahmen der interkulturellen Woche in Öhringen aufführen wird.
WeiterlesenGSCHWÄTZ-Herausgeberin Dr. Sandra Hartmann traf Bärbel Kapfer zum Interview. Der Anlass: das 50-jährige Jubiläum des Rotary Clubs Künzelsau-Öhringen. Die 35-Jährige ist Geschäftsführerin des Produktionsunternehmens Veith in Öhringen - und eine von 2 Frauen in dem noch immer stark männerdominierten Club. Wofür Rotary steht und was sie bewegen möchte, darüber haben wir mit der Hundeliebhaberin und Pferdebesitzerin in ihrer Firmenzentrale gesprochen.
WeiterlesenWIR KÖNNEN’S AUCH AUF HOCHDEUTSCH
GSCHWÄTZ – Das Magazin
Gaisbacher Straße 6 | 74653 Künzelsau
Tel. 07940 | 935 557