Keine Produkte im Warenkorb.
Wie viel Integration ist nötig?, fragen wir in unserer Dezemberausgabe. Und haben uns auf ein Experiment eingelassen: Mit einer Burka bekleidet haben wir uns in die Öhringer Innenstadt begeben, um zu sehen, was passiert. Was dann geschehen ist, hat all unsere Befürchtungen übertroffen. + Faktencheck Flüchtlinge auf dem Land: Alle Zahlen, wie viele Flüchtlinge in […]
WeiterlesenEin Kommentar von Dr. Sandra Hartmann zur Berichterstattung der Hohenloher Zeitung über Dr. Andreas Eckle (BI) und Dr. Andor Toth Eine „Hasskampagne“ sei von der Bürgerinitiative zum Erhalt des Hohenloher Krankenhauses (BI) gegen Dr. Andor Toth gefahren worden, so sagt es Uwe Heer, Chefredakteur der Heilbronner Stimme und Hohenloher Zeitung, in seinem 360-Grad-Video von vergangener […]
WeiterlesenLaut einem aktuellen Bericht in der Deutschen Handwerks Zeitung von Barbara Oberst (Ausgabe 21 / 03. November 2017) haben sich Grundschüler in Baden-Württemberg seit 2011 massiv in Deutsch und Mathematik verschlechtert. Der Artikel stützt sich dabei auf eine Studie des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB-Bildungstrend 2016). Danach belegten Viertklässler in Baden-Württemberg beispielsweise 2011 noch […]
WeiterlesenDas Wetter war zwar etwas durchwachsen am vergangenen Samstag, den 04. November 2017, aber das tat der Stimmung beim diesjährigen Dörzbacher Pferdemarkt keinen Abbruch. Sowohl der Umzug als auch der Herbstmarkt waren gut besucht. Elke Brand war für unsere Redaktion vor Ort und hielt die besten Momente mit ihrer Kamera fest.
WeiterlesenImmer wieder forderten Bürger eine Erweiterung der Busfahrpläne und eine bessere Anpassung an Schulzeiten, um die Schüler optimal zu befördern. Teilweise fahren etwa keine Busse, wenn Schüler Unterrichtsschluss haben. Am morgigen Montag, den 06. November 2017, tagt der Kreistag um 14 Uhr in der Dreschhalle in Hollenbach. In der öffentlichen Sitzung soll es unter anderem […]
WeiterlesenVon den knapp 170.000 Wählern im Wahlkreis 268 (Schwäbisch Hall – Hohenlohe) haben ihre Erststimme 40,5 Prozent der CDU gegeben. 18,5 Prozent der Stimmen bekam die SPD. Drittstärkste Partei ist die AfD mit 13,5 Prozent noch vor der FDP und den Grünen geworden. Wie die Hohenloher mit dem Wahlergebnis zufrieden sind und warum wohl jeder […]
WeiterlesenSeit Freitag, den 27. Oktober 2017, gibt es unsere November-Ausgabe in gedruckter Form zu kaufen. Der Aufmascher: Rettungsdienst am Limit. Warum Fahrzeuge im Hohenlohekreis nicht oder nur bedingt einsatzbereit ausrücken können. Fast zur selben Zeit erhielten Rettungsdienstmitarbeiter des DRK (Deutschen Roten Kreuzes) Hohenlohekreis eine interne E-Mail von Ihrem neuen Chef, Kreisgeschäftsführer Bernd Thierer. Darin werden […]
Weiterlesen// Neuer Arbeitgeber übernimmt Mitarbeiter // Mühlenbeck geht mit Low-Carb-Produkten in die Supermärkte Mühlenbeck nimmt Abschied von seinen Bäckereifilialen. Zum 01. September 2017 übernimmt die LBV Raiffeisen eG Schrozberg die Mühlenbeck GmbH in Sindeldorf. Mühlenbeck ist mit seinen zwölf Filialen in Öhringen, Gaisbach, Künzelsau, Ingelfingen, Forchtenberg, Dörzbach und Bad Mergentheim vertreten. Zehn Filialen übernimmt die […]
Weiterlesen// Kritik an Plänen, aus Einbett- Zweibettzimmer zu machen Nachdem die Schlaganfalleinheit nahezu sang- und klanglos am 04. Juli 2017 von Künzelsau nach Öhringen verlegt wurde (die Mitarbeiter wurden erst am Tag des Umzugs in einem offiziellen Schreiben informiert), gibt es wohl schon seit Monaten Überlegungen, die Intensivstation in Öhringen zu verändern – aus Einbettzimmern […]
WeiterlesenUmjubelt wie ein Popstar wurde Alexander Gerst, als der Astronaut seiner Geburtsstadt Künzelsau am vergangenen Freitag, den 11. August 2017, einen Besuch abstattete. Im voll besetzen Carmen Würth Forum in Gaisbach interviewte Shary Reeves den 41-Jährigen (siehe Video). Dieser erzählte unter anderem, warum er keine Angst hat, ins Weltall zu fliegen. Der Hintergrundbericht mit exklusiven […]
Weiterlesen