Keine Produkte im Warenkorb.
Der Landtagsabgeordnete Freiherr Arnulf von Eyb über Bildungskühe, Funklöcher und „extrem emotionale“ Themen wie das Krankenhaus
WeiterlesenIn der aktuellen April-Ausgabe des Magazines Blickpunkt (Medienmagazin des Deutschen Journalisten-Verbandes Baden-Württemberg) sprach Susann Mathis unter anderem mit unserer Chefredakteurin Dr. Sandra Hartmann darüber, worauf es beim Journalismus heute ankommt. Mathis schreibt: „Wenn man an Künzelsau denkt, so man es denn überhaupt tut, denkt man an weltweit operierende Unternehmen, allen voran an die Würth-Gruppe […]
Weiterlesen// Jagsttal muss längere Wege in Kauf nehmen // Das hat dem Jagsttal gerade noch gefehlt. Seit einigen Monaten hat die Hausarztpraxis von Dr. Rainer Freyburger in Dörzbach krankheitsbedingt geschlossen. Ob und wenn ja, wie lange der bereits im fortgeschrittenen Alter praktizierende Arzt überhaupt noch weitermachen kann, ist nicht sicher. „Das Jagsttal ist sowieso […]
WeiterlesenDie Feuerwehren und Rettungskräfte, die Fischereivereine und viele Ehrenamtliche haben damals alles gegeben und versucht zu retten, was noch möglich war an diesem Unglückstag vor über zwei Jahren, als Düngemittel bei Schwäbisch Hall in die Jagst floss und auf einer Strecke von gut 25 Kilometer fast alle Fische auslöschte. Das Land sagte damals den Kreisen […]
Weiterlesen// Fotogalerie vom Pferdemarkt Dörzbach Auf dem Pferdemarkt in Dörzbach gab es am Samstag, den 10.Februar 2018 ab 13.30 Uhr einen Festumzug zu sehen. Die Teilnehmer haben ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Sowohl Erwachsene, Jugendliche und auch die ganz Kleinen waren mit abwechslungsreichen Wägen und Verkleidungen unterwegs. Auch die Besucher ließen sich vom winterlichem Wetter […]
WeiterlesenDie fünfte Jahreszeit steht vor der Tür: Fasching, Fastnet oder Karneval – wie man es auch immer nennen möchte. Eigentlich begonnen schon am 11. November 2017 um 11.11 Uhr, aber zwischendrin haben der November als Trauermonat, Weihnachten, Silvester und die Heiligen drei Könige die Narrenzeit in den Hintergrund verbannt. Aber jetzt ist es wieder soweit: […]
WeiterlesenMomentan sehen wir uns einer extrem angespannten Personalsituation ausgesetzt“, so Jens Müller, Rettungsdienstleiter des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Kreisverband Hohenlohe, in einem internen Schreiben vom November 2017, das GSCHWÄTZ vorliegt. „Derzeit haben wir fünf offene Stellen im Bereich der Notfallrettung zu verzeichnen.“ Weiter heißt es: „Sollte es zu einer verstärkten Krankheitswelle kommen beziehungsweise in der […]
WeiterlesenWie viel Integration ist nötig?, fragen wir in unserer Dezemberausgabe. Und haben uns auf ein Experiment eingelassen: Mit einer Burka bekleidet haben wir uns in die Öhringer Innenstadt begeben, um zu sehen, was passiert. Was dann geschehen ist, hat all unsere Befürchtungen übertroffen. + Faktencheck Flüchtlinge auf dem Land: Alle Zahlen, wie viele Flüchtlinge in […]
WeiterlesenEin Kommentar von Dr. Sandra Hartmann zur Berichterstattung der Hohenloher Zeitung über Dr. Andreas Eckle (BI) und Dr. Andor Toth Eine „Hasskampagne“ sei von der Bürgerinitiative zum Erhalt des Hohenloher Krankenhauses (BI) gegen Dr. Andor Toth gefahren worden, so sagt es Uwe Heer, Chefredakteur der Heilbronner Stimme und Hohenloher Zeitung, in seinem 360-Grad-Video von vergangener […]
WeiterlesenLaut einem aktuellen Bericht in der Deutschen Handwerks Zeitung von Barbara Oberst (Ausgabe 21 / 03. November 2017) haben sich Grundschüler in Baden-Württemberg seit 2011 massiv in Deutsch und Mathematik verschlechtert. Der Artikel stützt sich dabei auf eine Studie des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB-Bildungstrend 2016). Danach belegten Viertklässler in Baden-Württemberg beispielsweise 2011 noch […]
WeiterlesenWIR KÖNNEN’S AUCH AUF HOCHDEUTSCH
GSCHWÄTZ – Das Magazin
Gaisbacher Straße 6 | 74653 Künzelsau
Tel. 07940 | 935 557