Keine Produkte im Warenkorb.
40 Tage fasten. GSCHWÄTZ-Chefredakteurin Dr. Sandra Hartmann versucht dieses Jahr 40 Tage zu fasten. Von Mittwoch, den 06. März 2019, bis Donnerstag, den 18. April 2019, will sie auf Schokolade und Kaffee verzichten. Wird sie es schaffen auf die geliebte Nervennahrung und den Wachmacher zu verzichten? Mit einem wöchentlichen Update lässt Hartmann Sie an ihrem […]
WeiterlesenAn einem Samstagnachmittag im Herbst 2018 sieht man in einem Waldstück eine Horde Kinder. Jedes Kind steht an einem Baum. Sie klatschen Lehm an die Rinde und formen Gespenster daraus. Einige Minuten später, etwas tiefer im Wald, stehen Eltern an einem Netz, das aus Seilen gebastelt wurde und zwischen Bäumen gespannt ist. Sie heben Kinder […]
WeiterlesenDe Faschingsbütt von de alte Fraa von drobbe de Hütt´ 2018 war a zünftigs Jahr. 2019 wird noch besser sogar. Vieles steht zur Wahl, ob Kreistag, oder kommunal. Und wo de Bürger da sei Kreuz soll mache, des isch gar nimme so einfach in solche Sache. Wenn I die Politik verfolg, da hab i ja […]
Weiterlesen„Am schlimmsten sind jene Eltern, die bei meinen Vorträgen noch was mitschreiben. Die an meinen Lippen hängen und auf den Tipp warten. Ich gebe ihnen jetzt einen Tipp: Schreiben Sie heute Abend nichts mit. Lachen Sie! Morgen gibt es nichts mehr zu lachen. Und am schrillen Lachen der Nachbarin merkt man, dass es der noch […]
WeiterlesenAuch Künzelsauer Schüler haben beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ in Heilbronn-Franken wieder Preise und Auszeichnungen errungen. Seit über 20 Jahren unterstützt ebm-papst in Mulfingen diese Ideenschmiede, denn die Schüler von heute sind Techniker und Tüftler von morgen, auf die der Konzern bauen will. Insgesamt gingen in den sieben Fachbereichen 126 Teilnehmer mit 65 […]
Weiterlesen„Am schlimmsten sind jene Eltern, die bei meinen Vorträgen noch was mitschreiben. Die an meinen Lippen hängen und auf den Tipp warten. Ich gebe ihnen jetzt einen Tipp: Schreiben Sie heute Abend nichts mit. Lachen Sie! Morgen gibt es nichts mehr zu lachen. Und am schrillen Lachen der Nachbarin merkt man, dass es der noch […]
WeiterlesenAm siebten Verhandlungstag des Prozesses gegen Elisabeth S., am Freitag, den 18. Januar 2019, war Stephan S., der Sohn von Elisabeth S., heute als Zeuge geladen. Er hatte Anfang dieses Jahres ein Vier-Augen-Gespräch mit seiner Mutter im Landgericht Heilbronn.
WeiterlesenKaum hat der Künzelsauer Bürgermeister Neumann seine Bürger empfangen, da war’s auch bei den Niedernhallern soweit. Achim Beck begrüßte am Sonntag, den 13. Januar 2019, bei schmeichelhaftem Nieselregen reichlich Publikum in der Stadthalle Niedernhall, um ein Resümee des vergangenen Jahres zu ziehen und um neue Projekte in diesem Jahr vorzustellen. Musikalisch flankierte ihn die hiesige […]
WeiterlesenBesinnlicher Abschluss des Heiligen Abends: Das traditionelle Engelesblasen vom Turm der Johanneskirche. Trotz Kälte haben sich doch etliche Interessierte in der Hauptstraße und drumherum eingefunden, um „Stille Nacht, heilige Nacht“ oder „Ehre sei Gott in der Höhe“ zu hören. Zur Blasmusik werden Laternen an langen Schnüren vom Turm herabgelassen und geschwenkt, die an Engel erinnern […]
WeiterlesenAm Samstag, den 22. Dezember 2018, fand in Bad Mergentheim eine Demo gegen Tiere im Zirkus statt. Die Demonstranten machten die Besucher des Main-Tauber Weihnachtszirkus mit selbst gebastelten Plakaten und Parolen auf Tierquälerei im Zirkus aufmerksam. Im Main-Tauber Weihnachtszirkus sollen neben diversen Artisten auch Tiger und Pferde in der Manage zu sehen sein. Die Organisatorin […]
Weiterlesen