Keine Produkte im Warenkorb.
Ein Gericht verurteilt den ehemaligen Präsidenten der Vereinigten Staaten in einem Verfahren wegen sexueller Nötigung und Verleumdung. Ein erster Paukenschlag gegen das Geklüngel eines ganzen Systems, ein Sieg gegenüber Menschen, die sich ganz offen frauenfeindlich äußern und sich auch dementsprechend verhalten. Und ein peinlicher Auftritt mit Pleiten, Pech und Pannen eines alten, weißen Mannes.
WeiterlesenDie Künstlerin Franziska Eben von Racknitz aus Laibach bei Dörzbach stellt gemeinsam mit Bernd Schepermann ihre neuesten Werke aus. Noch bis 25. Juni 2023 dürfen sich die Besucher:innen in Lauda-Königshofen auf Bilder und Skulpturen freuen, die sich mit den großen Fragen des Lebens beschäftigen und zum Nachdenken anregen sollen. >>> Hier geht's direkt zum Video:
WeiterlesenKlaus Hub aus Morsbach restauriert Gemälde und erweckt sie damit zu neuem Leben – Manchmal stößt er dabei auch auf die eine oder andere Überraschung >>> Hier geht's direkt zum Video
WeiterlesenAus dem "Sündenfall" ist ein Glücksfall geworden | Gründung des Hohenlohekreis | Bodenständig, schlitzohrig, ehrgeizig - so beschreiben Prominente die Hohenloher | Von der "Hauptstadt" Künzelsaus und dem ewigen Rivalen Öhringen
WeiterlesenUnter dem Motto "Das fliegende Klassenzimmer hat EF Sprachreisen zu einem deutschlandweiten Wettbewerb ausgerufen: Die Klasse mit den meisten Stimmen darf eine Woche nach Malta reisen. Auch die 8a der Georg-Fahrbach-Schule in Ingelfingen macht mit und hat hierzu einen sehr erfolgreichen, lustigen TikTok-Account ins Leben gerufen. Von den rund 200 Klassen haben sie es bis in die Top Ten geschafft. Wer die Schüler:innen unterstützen möchte, damit ihr Traum wahr wird, kann noch 15. April seine Stimme abgeben. >>>Hier geht's direkt zum Video:
WeiterlesenWirtschaftlich schwierige Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen | Wie die Raiffeisenbank Hohenloher Land mit kleinen und großen Mitteln, Projekten und Aktionen den Menschen vor Ort hilft und welches Anlageprodukt derzeit einen neuen Boom erfährt.
Weiterlesen"Fähigkeiten" | Ab Sonntag, den 12. Februar 2023, zeigt Würth in seinem Museum Werke von Künstlern mit handicap. Gemälde, Skulpuren, Farbenvielfalt und bemerkenswerte Visionen warten auf die Besucher:innen.
WeiterlesenHunde, Katzen, Hasen & Meerschweinchen | Im einzigen Tierheim im Hohenlohekreis im Gewerbegebiet in Waldenburg halten die Vierbeiner Uschi Rösch und ihr Team ganz schön auf Trab. Manche von ihnen wurden im Wald ausgesetzt, wurden jahrelang nicht artgerecht gehalten oder sind verletzt. Sie alle warten auf ein neues Zuhause. Ehrenamtliche gehen mit den Hunden Gassi oder kommen vorbei, um die Katzen zu streicheln >>> Hier gehts' direkt zum Video, der Bildergalerie & dem Artikel:
WeiterlesenSylvia Weber ist die Ansprechpartnerin, wenn es um Kunst und Kultur im Hause Würth geht. Wie es sich so arbeitet im Hause Würth, was das Besondere der neuen Baselitz-Ausstellung ist und worauf sich die Besucher:innen im Bereich Kunst und Kultur im Jahr 2023 freuen dürfen, darüber hat Dr. Sandra Hartmann mit der Geschäftsbereichsleiterin Kunst und Kultur in der Würth-Gruppe gesprochen.
Weiterlesen...nach Deutschland. Genauer gesagt, nach Lützerath am kommenden Samstag, den 14. Januar 2023, um gegen die Zerschlagung des Ortes Lützerath wegen der Förderung von Braunkohle, die dort im Erdboden lagert. Die Räumung ging heute Nacht weiter. Klimaaktivisten halten dagegen und zementieren sich teilweise fest. Am Samstag kommt Greta Thunberg, um gemeinsam mit deutschen und internationalen Klimaaktivisten dagegen zu demonstrieren. Lützerath ist in Deutschland mittlerweile zum Symbol für die weiterführende "schmutzige" Energiepolitik der Bundesregierung geworden. Und immer mehr fragen sich vermutlich zu Recht: Worum geht es hier eigentlich: um Kohle oder um Kohle?
WeiterlesenWIR KÖNNEN’S AUCH AUF HOCHDEUTSCH
GSCHWÄTZ – Das Magazin
Gaisbacher Straße 6 | 74653 Künzelsau
Tel. 07940 | 935 557