Keine Produkte im Warenkorb.
Der EMMA-Aufreger: Alice Schwarzer wird in Twitter massiv angegangen, weil sie für eine Kompromissfindung mir Russland plädiert. In ihrer Frauenzeitschrift EMMA ruft sie zum Frieden auf und keiner versteht's. Traurig. Und erschreckend zugleich. Ein Kommentar von Dr. Sandra Hartmann
WeiterlesenJournalismus kostet Geld. Redakteure arbeiten, recherchieren, fahren zu Terminen, schreiben, haben den Mut, Dinge anzusprechen, die sich andere nicht trauen. Sie geben Menschen eine Stimme, die ansonsten zu schwach wären. Der Journalismus ist die vierte Gewalt in einem Staat und in jedem Landkreis. Die Menschen vor Ort können darüber selbst entscheiden, wie stark der Journalismus in ihrem Umfeld ist. Je mehr Menschen bereit sind, für Journalismus zu bezahlen, desto stärker können wir agieren und desto besser können wir werden. Lasst uns gemeinsam stark sein, gemeinsam wachsen, lasst uns noch besser miteinander vernetzen, damit wir alle eine Stimme haben, so dass jeder gehört wird. Ein Monatsabo kostet 4,99 Euro - inklusive aller Artikel sowie der Möglichkeit für kostenlose Kleinanzeigen. Jederzeit kündbar. Jetzt unterstützen.
WeiterlesenGSCHWÄTZ: Dr. Sandra Hartmann und Margarita haben im Namen der Ehrenamtlichen Osterhasen und bunt gefärbte Ostereier an die Flüchtlingskinder im Krankenhaus in Künzelsau verteilt. Die Ukrainer:innen sind teilweise katholisch, teilweise orthodox. Sie haben Traditionen wie das Osterbrot backen. Eier und und Hasen verstecken wird in der Ukraine nicht gemacht. Der Wunsch der Frauen an Ostern: Schnell die deutsche Sprache lernen, schnell eine Arbeit und eine Wohnung finden. Nach allem, was sie erlebt haben, kann man nur sagen: Was für starke Frauen, was für starke Kinder.
WeiterlesenDaher gibt es auch erstmal kein Interview. Schade eigentlich. Denn es gibt einige Fragen, die wir Michael Bauer gerne gestellt hätten vor der Bürgermeisterwahl. Unter anderem, warum er sich in den vergangenen Jahren hinter der Kulissen teilweise so wüst gegenüber anderen Menschen verhalten hat. Anschuldigungen, Drohungen, Unter Druck setzen. Im Wahlkampf derzeit soll er wohl aber derzeit sehr nett sein.
WeiterlesenIm vergangenen Jahr schrieb das Nachrichtenmagazin Spiegel noch ein fulminantes Portrait über die neue Familienministerin Anne Spiegel. Nun hat die 41-Jährige ihren Rücktritt erklärt. Bedauerlich ist das vor allem für Deutschland. Ein Kommentar von Dr. Sandra Hartmann
WeiterlesenDeutschland im Krieg. Wer Waffen liefert, Panzer, Munition und Geld, nimmt nicht nur Anteil am Schicksal der leidenden ukrainischen Bevölkerung und hilft mit humanitärem Engagement, sondern ist bereits jetzt aktiver Kriegsteilnehmer. Nur traut sich das noch niemand laut auszusprechen. Es könnte verdammt kalt werden in Europa. Ein Kommentar von Dr. Sandra Hartmann
WeiterlesenWie war das mit Welcome Ukrains doch gleich? Eine Ukrainerin, die vor dem Krieg in ihrem Land geflüchtet ist, (63) sucht im Künzelsauer Umkreis eine Wohnung. Weder die Kreisstadt, noch die Nachbarstadt Ingelfingen oder das Landratsamt können der Frau helfen, weil unter anderem "die Kostenübernahme noch nicht geklärt" sei. Derzeit schläft sie bei einer hilfsbereiten Frau in der Küche und wartet auf einen Rückruf der Lokalpolitik.
WeiterlesenVergewaltigung im Krieg – Mehr Schutz und mehr Rechte für Frauen, doch diverse Männer scheinen das nach wie vor zu belächeln. Deutschlands Außenministerin hält eine flammende Rede über Kriegsverbrechen und verweist dabei Friedrich Merz und Alexander Dobrindt (CDU) in ihre Ecken. Auch Hohenlohekreis gibt es Politiker, die bis kurz vor der Jahrtausendwende Vergewaltung in der Ehe für nicht ganz so schlimm erachteten. Erst seit 1997 gilt sie als Verbrechen in Deutschland. >>> Hier geht's direkt zu den Videos >>>
WeiterlesenStadtverwaltung Künzelsau lehnt Anfrage der Ehrenamtlichen ab, ob kleinere Dinge wie Medikamente, Windeln und Babynahrung, die ukrainische Familien sofort benötigen, von der Stadt aus dem Spendenstopf für ukrainische Flüchtlingsfamilien bezahlt werden können. Landratsamt lehnt Kleiderausgabe im ehemaligen Krankenhaus ab. Seit Wochen leisten Ehrenamtliche hinter den Kulissen Bemerkenswertes, um die Flüchtlinge im Hohenlohekreis in diversen Belangen zu unterstützen. Ein bisschen mehr Wertschätzung wäre hier seitens der Behörden schon angebracht. Ein Kommentar von Dr. Sandra Hartmann
WeiterlesenWenn selbst Hohenloher Kirchenvertreter den Pazifismus nicht mehr grenzenlos vertreten. Wir dürfen in diesen Zeiten vor allem eines nicht: unsere Werte über den Haufen werfen. Wir sind die vergangenen 80 Jahre für Frieden und Freiheit eingetreten und das muss auch künftig unsere höchste Prämisse sein, wollen wir nicht ebenfalls auf der schwarzen Seite der Geschichte stehen. Ein Kommentar von Dr. Sandra Hartmann
WeiterlesenWIR KÖNNEN’S AUCH AUF HOCHDEUTSCH
GSCHWÄTZ – Das Magazin
Gaisbacher Straße 6 | 74653 Künzelsau
Tel. 07940 | 935 557