Keine Produkte im Warenkorb.
Stromie leuchtet vor sich hin und erzählt was sein Job ist: „Ich passe auf, dass die Oma nicht so viel Strom verbraucht.“ Aber was wenn die Oma in der ganzen Wohnung Stromsparlampen eingebaut hat? Laut dem Kasper sind wir einzelnen nicht die Einzigen die ganz viel Energie brauchen, sondern auch die Industrie. Kindern die Themen […]
WeiterlesenAufkleber „Kein Plastik in die Betty“ sollen beim Müll-Trennen helfen In den nächsten Tagen beklebt die Abfallwirtschaft des Hohenlohekreises alle 40.000 Bio-Energie-Tonnen mit dem Aufkleber „Kein Plastik in die Betty“. „Die Aktion ist eine logistische Herausforderung, aber dringend nötig“, so der Geschäftsführer der Abfallwirtschaft Sebastian Damm. Hintergrund ist der hohe Anteil an Plastikverpackungen im Bioabfall. […]
WeiterlesenFür die diesjährige Auflage des Projektes „Standby an Schulen“ hat sich die Abfallwirtschaft Hohenlohekreis etwas ganz Besonderes einfallen lassen: „Energiesparen mit dem Umweltkasperle“. Die kindgerechte Aufklärungskampagne vom Puppentheater D. Kussani soll bereits die Vorschulkinder aus den Kindergärten für die wichtigen Themen Umwelt, Klimaschutz und Energieeinsparung begeistern. „Wir wollen unser beliebtes Angebot jetzt auch auf die […]
WeiterlesenAlle Jahre wieder: Die Abfallwirtschaft Hohenlohekreis bietet am Samstag, 12. Januar 2019 eine flächendeckende Sammlung von Christbäumen im Hohenlohekreis an. Im Vorjahr wurden von den Jungendfeuerwehren, Pfadfindern, dem THW und verschiedenen Vereinen knapp 20.000 Christbäume eingesammelt. Die Abfallwirtschaft belohnt die Mithilfe mit einer Geldspende und unterstützt damit die Vereine und Institutionen in ihrer Jugendarbeit. Die […]
WeiterlesenDie Maschinen in der Druckerei der Krautheimer Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) laufen auf Hochtouren. Rund 2.000 Abfallkalender in der Stunde kommen gefalzt und geheftet vom Band und werden von einigen Beschäftigten der Abteilung Druckweiterverarbeitung vorsortiert. Ihr Handicap spielt weder hierbei noch bei den nächsten Schritten, zum Beispiel dem Bohren der Abfallkalenderaufhängung eine Rolle. […]
WeiterlesenSeit Samstag läuft die Europäische Woche der Abfallvermeidung. Das Jahresmotto im neunten Kampagnenjahr: „Bewusst konsumieren und richtig entsorgen“. In diesem Jahr beteiligt sich auch die Abfallwirtschaft Hohenlohekreis mit einer symbolischen Aktion. Zusammen mit dem Landwirtschaftsamt will man an kommenden Donnerstag, den 22. November 2018, zwischen 9.30 Uhr und 16.30 Uhr bei der AWO in der […]
WeiterlesenWIR KÖNNEN’S AUCH AUF HOCHDEUTSCH
GSCHWÄTZ – Das Magazin
Gaisbacher Straße 6 | 74653 Künzelsau
Tel. 07940 | 935 557