Keine Produkte im Warenkorb.
Was heute Corona ist, waren früher die Pocken. Heutige Impfgegner rollen mit Argumenten von vor knapp 150 Jahren eine gesellschaftliche Diskussion auf, die vor 100 Jahren bereits abgeschlossen war. Zu Recht?
WeiterlesenIntensivstationen im Hohenlohekreis und Umland fast voll belegt - mit Covid- aber auch mit anderen Patienten. Corona-Alarmstufe könnte bereits am Mittwoch, 17. November 2021 in Kraft treten. Es gilt dann in fast allen Bereichen, ausser in den Supermärkten eine 2-G-Pflicht. Das heißt, Zutritt nur noch für Geimpfte und Genesene.
WeiterlesenLandratsamt Hohenlohekreis startet Impfoffensive in Künzelsau und Pfedelbach. Landrat Neth appelliert an die Politik und warnt vor einer "Überforderung der Intensivstationen und einem erneuten Lockdown".
WeiterlesenDas Kultusministerium macht klare Vorgaben, wie bei einem Fall in der Schule vorzugehen ist. Es wird aber auch an die Eigenverantwortlichkeit appelliert.
WeiterlesenAlarmstufe für Baden-Württemberg in Sicht: Weihnachtsmärkte stehen für Ungeimpfte auf der Kippe. Lange Schlangen beim Impfangebot im Rahmen der Eröffnung des KÜNFit in Künzelsau am vergangenen Wochenende. Die meisten bekamen eine Booster-Impfung [3. Impfung].
WeiterlesenIn der Stadtbücherei Öhringen und am Stadion in Künzelsau sind am Sonntag Nachmittag Erst- und Auffrischungsimpfungen möglich.
WeiterlesenNeue Regelungen betreffen vor allem Ungeimpfte, Risiko der Krankenhauseinweisung für Ungeimpfte fast 6fach erhöht. Boosterimpfungen und Erstimpfungen im Impfbus am 6. und 7. November 2021 am neuen KünFit möglich.
WeiterlesenStadtverwaltung begründet ihre Entscheidung mit dem Wegfall der Maskenpflicht, wenn nur Geimpfte und Genesene kommen dürfen. Nicht geimpfte Kinder bis 17 Jahren dürfen trotzdem teilnehmen.
WeiterlesenBaden-Württemberg: Ab 18. Oktober 2021 dürfen Schüler:innen an ihren Sitzplätzen in den Klassenzimmern auch ohne Maske sitzen.
WeiterlesenEin EDEKA-Inhaber hält es für "falsch und moralisch fragwürdig", dass Arbeitnehmer:innen sich impfen lassen müssen, um eine Lohnfortzahlung im Corona-Quarantänefall zu erhalten. Sein Schreiben sorgt für Aufsehen im Netz. EDEKA Südwest und EDEKA Niedernhall nehmen gegenüber GSCHWÄTZ Stellung.
WeiterlesenWIR KÖNNEN’S AUCH AUF HOCHDEUTSCH
GSCHWÄTZ – Das Magazin
Gaisbacher Straße 6 | 74653 Künzelsau
Tel. 07940 | 935 557