Keine Produkte im Warenkorb.
Samstag, den 14. Mai 2022, 16 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von drei Euro gibt es bei der Stadtverwaltung.
WeiterlesenB19 in Künzelsauer Innenstadt bis 20. Mai wegen Straßenbauarbeiten gesperrt.
WeiterlesenDienstags und donnerstags im Krankenhaus Künzelsau. Wer ehrenamtlich mitmachen möchte, darf sich gerne melden.
WeiterlesenKünzelsau: Ukrainische Frauen möchten so schnell wie möglich Arbeit finden.
WeiterlesenStuttgart verteilt: Erste 40 Flüchtlinge von der Landeserstaufnahmestelle (LEA) Heidelberg ins ehemalige Krankenhaus nach Künzelsau gebracht worden. Das Landratsamt hat die Flüchtlinge begrüßt.
WeiterlesenWeltwassertag am 22. März 2022.
WeiterlesenKünzelsau: Erste Bilder von der Demo für Frieden und Freiheit in der Ukraine
WeiterlesenMäuse im Gebäude, coronabedingte "Flut von Stornierungen" und eine Nicht-Kennzeichnung der verdorbenen Waren: Metzgerei Bauer nimmt Stellung zu den Beanstandungen der Lebensmittelkontrolleure in seinen Filialen, unter anderem in Künzelsau, die seit geraumer Zeit geschlossen ist.
WeiterlesenBehördliche Schließung: Bei Kontrollen in den einzelnen Filialen der Metzgerei Bauer in Künzelsau, Pfedelbach und Neuenstein findet die amtliche Lebensmittelüberwachung Baden-Württemberg im Dezember 2021 unter anderem Mäusekot, angenagte Verpackungen, schimmelige Wurststangen und einen "verdorbenen Geruch" vor. Die Filiale in Künzelsau bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
WeiterlesenGemeinderatssitzung: Künzelsau bekommt ein neues Feuerwehrfahrzeug + + + Schloss Stetten zusätzlichen Wohnraum + + + Kocherstetten ein neues Feuerwehrhaus und die städtischen Mitarbeiter:innen neue Laptops
WeiterlesenWIR KÖNNEN’S AUCH AUF HOCHDEUTSCH
GSCHWÄTZ – Das Magazin
Gaisbacher Straße 6 | 74653 Künzelsau
Tel. 07940 | 935 557