Keine Produkte im Warenkorb.
SPD Parteitag in Stuttgart. Auch Abgeordnete des Verbands Schwäbisch Hall Hohenlohe waren dort. "Die SPD Baden-Württemberg macht deutlich, sie steht hinter Bundeskanzler Olaf Scholz und der Bundesregierung bei ihrem entschlossenen, umsichtigen und überlegten Handeln zur Unterstützung der Ukraine." Ziel sei die Herstellung einer europäischen Friedens- und Sicherheitsordnung, die für alle Staaten gleichermaßen Gültigkeit hat und die Unverletzbarkeit ihrer Grenzen garantiert. Die Ukraine muss ihre Souveränität, die Freiheit Ihrer Bürger:innen verteidigen können." Kevin Leiser wirbt konkret für eine bessere Ausstattung der Bundeswehr. Darüber hinaus fordert die SPD Baden-Württemberg mehr Teilhabe für Kinder in der Gesellschaft. Die Schulsozialarbeit soll, wenn es nach der SPD geht, gestärkt werden.
WeiterlesenDer EMMA-Aufreger: Alice Schwarzer wird in Twitter massiv angegangen, weil sie für eine Kompromissfindung mir Russland plädiert. In ihrer Frauenzeitschrift EMMA ruft sie zum Frieden auf und keiner versteht's. Traurig. Und erschreckend zugleich. Ein Kommentar von Dr. Sandra Hartmann
WeiterlesenDeutschland im Krieg. Wer Waffen liefert, Panzer, Munition und Geld, nimmt nicht nur Anteil am Schicksal der leidenden ukrainischen Bevölkerung und hilft mit humanitärem Engagement, sondern ist bereits jetzt aktiver Kriegsteilnehmer. Nur traut sich das noch niemand laut auszusprechen. Es könnte verdammt kalt werden in Europa. Ein Kommentar von Dr. Sandra Hartmann
WeiterlesenUkrainische Familie mit vier Kindern, eines davon schwer behindert, sucht dringend eine Bleibe. Wer hier weiterhelfen kann, bitte bei der Redaktion GSCHWÄTZ melden. Eine Mutter mit zwei Kindern sucht ebenfalls eine Wohnung. Weiterlesen:
WeiterlesenStadtverwaltung Künzelsau lehnt Anfrage der Ehrenamtlichen ab, ob kleinere Dinge wie Medikamente, Windeln und Babynahrung, die ukrainische Familien sofort benötigen, von der Stadt aus dem Spendenstopf für ukrainische Flüchtlingsfamilien bezahlt werden können. Landratsamt lehnt Kleiderausgabe im ehemaligen Krankenhaus ab. Seit Wochen leisten Ehrenamtliche hinter den Kulissen Bemerkenswertes, um die Flüchtlinge im Hohenlohekreis in diversen Belangen zu unterstützen. Ein bisschen mehr Wertschätzung wäre hier seitens der Behörden schon angebracht. Ein Kommentar von Dr. Sandra Hartmann
WeiterlesenRusslands Angriff friedlich entgegentreten, damit tut sich derzeit selbst Hohenlohes Dekan Ingo Kuhbach schwer, wie er an der Demo in Künzelsau für Frieden in der Ukraine sagt. Und doch gebe es die heilende Kraft des Gebets. Fridays for future rief indes dazu auf, mitzuhelfen, 1.000 Kraniche zu falten, die die Stadt Künzelsau an die Vereinten Nationen schicken möchte als Zeichen des Friedens. >>> Hier geht's direkt zum Video:
WeiterlesenDie Kriegs-Propagandamaschine läuft - auf beiden Seiten. Wollten wir nicht für den Frieden eintreten oder habe ich da etwas missverstanden? Ein Kommentar von Dr. Sandra Hartmann
WeiterlesenStatement von Oberbürgermeister Thilo Michler zur Situation in der Ukraine
WeiterlesenBislang 14 Kriegsflüchtlinge in Künzelsau untergebracht. Da noch nicht abzusehen sei, "für wie viele Menschen wir wie lange Zuflucht bieten müssen, freuen wir uns über weitere Angebote von Wohnraum in Künzelsau und den Stadtteilen." Das dürfen ganze Gebäude, Wohnungen oder einzelne Zimmer sein.
WeiterlesenCorona, Krieg, Inflation. Depression. Was die Weltlage aus uns macht. Und was auf uns noch zukommen wird. Jetzt müssen wir über uns hinauswachsen.
WeiterlesenWIR KÖNNEN’S AUCH AUF HOCHDEUTSCH
GSCHWÄTZ – Das Magazin
Gaisbacher Straße 6 | 74653 Künzelsau
Tel. 07940 | 935 557