Keine Produkte im Warenkorb.
Ausgepeitscht wurde er nicht (kann ja noch kommen ;.-). Aber Friedrich Merz bekam massiv Schelte von Bürger:innen, den Grünen und der SPD für sein Vorgehen vergangene Woche, das Zustrombegrenzungsgesetz notfalls auch mit Stimmen der AfD durchzuboxen. Aber ist das in einer Demokratie nicht auch legitim? Weiterlesen:
WeiterlesenJa, was war er denn nun? Ein Kommunist, Sozialist oder Nationalist? Alice Weidel, Sahra Wagenknecht und Elon Musk und die unendliche Debatte über Adolf Hitler - nun ging es weiter bei einem TV-Talk bei Sandra Maischberger. Dabei ist die Antwort doch so einfach wie eindeutig. Hier geht es direkt zum Artikel und zum Video:
WeiterlesenFür Euch unterwegs, für Euch vor Ort: Unterstütze auch du den Lokaljournalismus und damit die einzige Presse in Künzelsau mit einem GSCHWÄTZ-Abo ab 4,99 Euro monatlich. 2-für1-WEIHNACHTSAKTION bis 15. Dezember 2022: Kaufe, einen Zugang, bekomme 2, für Deinen Partner:in, deine Freund:in, Deinen Verwandten. Der Vorteil: GSCHWÄTZ für nur 2,50 Euro monatlich lesen sowie ein Weihnachtsgeschenk für einen am Lokaljournalismus interessierten Menschen. Kritische Hintergrundberichterstattung, bewegende Geschichten von Menschen, die hier leben, Theater, Kultur, Kinder, Frauen, soziale Themen. Wir sind da. Hier geht's direkt zum Video mit einem kleinen Jahresrückblick >>> Mit dabei u.a. + + + Lemia Krautheim + + + die Acht Frauen + + + Feuerwehr Künzelsau + + + Fridays for future + + + u.v.m. >>>
WeiterlesenKundgebung in Öhringen mit Landrat, Bundestags- und Landtagabgeordneten aus dem Hohenlohekreis: Redner:innen betonen die Bedeutung der Demokratie und des Zusammenhaltes. Neth: "Wir wollen heute ein gemeinsames Signal setzen. Unser Kreis stand vor fünf Jahren für Toleranz und Mitmenschlichkeit [zu Zeiten der Flüchtlingskrise, Anm. d. Red.] und dafür steht er aus meiner Sicht auch heute noch." Er betonte aber auch: "Ich gebe zu, wir waren alle nicht vorbereitet und wussten alle nicht, was auf uns zukommt. Ich musste als Landrat viele Fragen beantworten und viele Entscheidungen treffen." Es sei nicht leicht gewesen, über Kontakt- und Ausgangssperren zu entscheiden. "Das sind harte Greundrechtseinschnitte, die ich mir vor der Pandemie niemals habe vorstellen können." Aber die Ursache dafür komme nicht von Staats wegen, sondern wegen eines Virus'. Er wisse, dass er den Bürger:innen viel abverlangt habe...Weiterlesen: Hier geht's direkt zum Artikel und der Bildergalerie:
WeiterlesenFriedrich Merz hat unlängst historische Sätze geäussert – zu einer historischen Person. Auf Greta Thunbergs Satz: „Ihr habt meine Jugend geraubt“ antwortete er sinngemäß: „Nein. Ganz im Gegenteil. Eure Generation hatte die beste Jugend, die es je gab in diesem Teil der Welt.“https://www.merkur.de/politik/greta-thunberg-friedrich-merz-cdu-parteitag-leipzig-merkel-akk-fridays-zr-13241303.html Diese beiden Aussagen zeigen eines ganz deutlich: Wie immens groß der Graben […]
WeiterlesenAm 15. September ist der Internationale Tag der Demokratie. An verschiedenen Orten in Baden-Württemberg wird zu diesem Gedenktag zeitgleich eine Luftballonaktion durchgeführt. Auf die angehängten Postkarten sollen, so das Landratsamt des Hohenlohekreises in einer Pressemitteilung, die Teilnehmer einen Slogan für Demokratie oder nennen einen guten Grund, weshalb sie sich für Demokratie einsetzen. Am Samstag, den […]
WeiterlesenWIR KÖNNEN’S AUCH AUF HOCHDEUTSCH
GSCHWÄTZ – Das Magazin
Gaisbacher Straße 6 | 74653 Künzelsau
Tel. 07940 | 935 557