Keine Produkte im Warenkorb.
Künzelsau-Gaisbach: Diebstahl von einer Baustelle
WeiterlesenWer soll das bezahlen? Die Dauerbaustelle mit diversen eklatanten Baumängeln in Künzelsau-Ohrenbach macht vor allem eines deutlich: Die organisatorische Hilflosigkeit von Staats wegen gegenüber Baufirmen. Ein Kommentar von Dr. Sandra Hartmann
WeiterlesenVersammlung in Ohrenbach bezüglich Dauerbaustelle: Netze BW und Stadtverwaltung sehen große Pannen bei der Umsetzung: "Es war nicht vorauszusehen, dass das so grauenhaft läuft." Einwohner:innen fordern mehr Kommunikation, Transparenz und qualitativ bessere Arbeit. Nun soll es tägliche Kontrollen geben und neues Personal. Ob es viel bewirkt, ist unklar. Das Hauptproblem: Alternative Baufirmen mit freien Kapazitäten gibt es kaum.
WeiterlesenKostendruck & zu viele Subler: Stadtverwaltung Künzelsau ebenfalls nicht zufrieden mit der Dauerbaustelle in Ohrenbach und hat nun reagiert: Eine Arbeitskolonne wurde ausgetauscht. Tägliche Kontrollen sollen die Arbeiten vor Ort verbessern.
WeiterlesenNach dem Einwohner:innen mittlerweile den Aufstand in dem 130-Seelendorf Künzelsau-Ohrenbach wegen ihrer monatelangen Dauerbaustelle proben, sprach nun Bauleiter Thomas Henecker von der Firma Krieger aus Backnang, mit Dr. Sandra Hartmann darüber, warum es teilweise so drunter und drüber ging - und gelobt Besserung. Bis Ende des Jahres soll die Baustelle beendet sein.
WeiterlesenGarten komplett aufgegraben scheinbar ohne Ankündigung. Wochenlanger Stillstand, "murksige" Umsetzung. Manch ein Ohrenbacher ist derzeit nicht gut zu sprechen auf die Bauarbeiter, die derzeit neue Leitungen in dem Künzelsauer Teilort verlegen und fordern ein Machtwort von der Stadt. Am Donnerstag lädt Ortsvorsteher Bittner nun zum Plausch ins Dorfgemeinschaftshaus.
WeiterlesenEwige Baustelle in Ohrenbach. Teilweise unkoordiniertes und ineffizientes Arbeiten.
WeiterlesenVerkehr wird früher als geplant wieder frei fließen können. Kocherbrücke ist bis Mitte April stadteinwärts befahrbar.
WeiterlesenBürgermeister Stefan Neumann hat in einer Eilentscheidung fast 350.000 Euro für weitere Baumaßnahmen an der Kocherbrücke genehmigt (GSCHWÄTZ berichtete). Was genau wird damit finanziert?
WeiterlesenKünzelsau: Bürgermeister Neumann trifft Eilentscheidung für Zusaztinvestitionen in Höhe von 350.000 Euro. Eine Baustelle wie an der Kocherbrücke soll in den nächsten Jahren nicht mehr notwendig werden. Auch wirtschaftlich hat diese Baustelle Folgen: Die Aral-Tankstelle an der Kocherbrücke berichtet beispielweise von erheblichen Umsatzeinbrüchen, da es keinen Durchgangsverkehr gibt.
WeiterlesenWIR KÖNNEN’S AUCH AUF HOCHDEUTSCH
GSCHWÄTZ – Das Magazin
Gaisbacher Straße 6 | 74653 Künzelsau
Tel. 07940 | 935 557