Keine Produkte im Warenkorb.
Hierzu erklärt Valentin Abel, der Bundestagsabgeordnete für die FDP für den Kreis Schwäbisch Hall-Hohenlohe: „Von der Erhöhung profitieren Studierende, die neben ihrem Studium etwas dazuverdienen wollen, Rentnerinnen und Rentner, die schrittweise aus dem Erwerbsleben aussteigen wollen und Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die sich neben ihrem sozialversicherungspflichtigen Hauptberuf etwas hinzuverdienen möchten, ihre Arbeitszeit aber aufgrund der tarifvertraglich festgelegten Arbeitszeit nicht einfach erhöhen können. Auch ganze Branchen wie die Gastronomie, der Einzelhandel oder Handwerksbetriebe, die vor allem zur Abdeckung temporärer Stoß- und Randzeiten dringend auf Minijobberinnen und Minijobber angewiesen sind, werden davon profitieren.“
WeiterlesenDavon ist der FDP-Bundestagsabgeordnete Valentin Abel überzeugt.
WeiterlesenGSCHWÄTZ-Redakteur Matthias Lauterer hat sich mit dem jungen FDP-Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis Schwäbisch Hall-Hohenlohe, Valentin Abel, über Coronaregeln im Bundestag unterhalten, Nächte im Hotel und über die dringend notwendige Modernisierung und bessere Verzahnung des öffentlichen Nahverkehrs im ländlichen Raum. >>> Hier geht's direkt zum Video
WeiterlesenAuch Valentin Abel ist jetzt seit ungefähr 100 Tagen Bundestagsabgeordneter, er wurde für die FDP in den Bundestag gewählt. Wir sprechen mit ihm über die künftige Verkehrspolitik im Hohenlohekreis , den Begriff der Freiheit, Industriepolitik und den Wasserstoff - und er zitiert beinahe Rosa Luxemburg. Seine Rhetorik ist schon die eines ganz erfahrenen Politikers.
WeiterlesenKreistag mit dickem Haushaltspaket für 2022: Parteiübergreifend rufen die Kreisräte zu mehr Sparsamkeit auf. Unter anderem Achim Beck fordert den Verkauf des Krankenhausgebäudes in Künzelsau und auch beim Neubau des Landratsamtes (nun als Kreishaus bezeichnet) eine klare Obergrenze: "Man muß abwägen, was ist nice-to-have und was ist ein must-have", sagt er und fordert eine festgelegte Kostenobergrenze." 3 AfD-Anträge werden nach emotionaler Diskussion abgelehnt. Landrat Neth fühlt sich dabei an Sauerkraut erinnert.
WeiterlesenDas Verfassungsgericht lehnt eine Verfassungsbeschwerde der FDP ab und beurteilt die vereinbarte Coronapolitik der Ampelregierung, die sich vor allem auszeichnet durch Abgabe der Verantwortlichkeit an die Länder und einen "Krisenstab", dessen Befugnisse noch völlig ungeklärt sind, vernichtend - und das, noch bevor diese Regierung überhaupt im Amt ist. Ein Kommentar von Matthias Lauterer
WeiterlesenSo steht es im Koalitionsvertrag der Ampel. Wir zeigen, was sich SPD, GRÜNE und FDP Titel "Reproduktive Selbstbestimmung" vorstellen und was sich für Schwangere, ungewollt Kinderlose und Ärzte ändern soll.
WeiterlesenFünf Fragen an Valentin Abel. Der Bundestagskandidat der FDP für den Hohenlohekreis kocht gerne, zögert nur manchmal und wünscht der Partei Volt einen Achtungserfolg. Hier geht’s direkt zum GSCHWÄTZ-Kurzinterview. #Bundestagswahl2021 #ValentinAbel #FDPHohenlohe
WeiterlesenFDP im Anne-Sophie-Haus in Künzelsau: Dr. Florian Toncar plaudert über den Wirecard-Untersuchungsausschuß, dem "größten Bankraub der Geschichte" und wie es dazu kommen konnte. Valentin Abel, Hohenlohe FDP-Direktkandidat für die Bundestagswahl, stand GSCHWÄTZ Rede und Antwort.
WeiterlesenDrei öffentliche Informations- und Wahlkampfveranstaltungen der FDP im Wahlkreis.
WeiterlesenWIR KÖNNEN’S AUCH AUF HOCHDEUTSCH
GSCHWÄTZ – Das Magazin
Gaisbacher Straße 6 | 74653 Künzelsau
Tel. 07940 | 935 557