Keine Produkte im Warenkorb.
Ein kleines Büchlein mit großer Selbstheilungskraft für jedermann: Hinter unserem achten GSCHWÄTZ Adventstürchen verbirgt sich die Magie des Neuanfangs.
WeiterlesenDas 6. GSCHWÄTZ Adventstürchen öffnet sich heute und bringt einen zweiten Sankt Martin zum Vorschein.
WeiterlesenHinter dem GSCHWÄTZ 3. Adventstürchen verbirgt sich die Lösung all unserer Probleme.
WeiterlesenNoch 23 Tage bis Heilig Abend. Heute soll uns dieses Zitat begleiten: „Was willst Du werden, wenn du groß bist?“, fragte der Maulwurf. „Freundlich“, sagte der Junge.
WeiterlesenHeute startet unser digitaler Adventskalender. Jeden Tag bis Weihnachten öffnet sich ein GSCHWÄTZ-Türchen. Dahinter verbirgt sich ein lustiger Spruch, ein schönes Zitat oder eine beeindruckende Geschichte. Viel Spaß dabei. Heute: "Das Leben gibt uns immer das, was wir aus tiefstem Herzen über uns glauben. Denn das ist die Schwingung, die wir aussenden." Was das genau bedeutet, erfahrt ihr direkt hier auf www.gschwaetz.de
WeiterlesenDer Hohenloher Adventskalender 2019 war laut einer Pressemitteilung des Landratsamts Hohenlohekreis ein voller Erfolg: Insgesamt gab es 522 Preise im Gesamtwert von rund 30.000 Euro zu gewinnen. Mit dem Gesamterlös der Aktion werden die drei Pfadfindergruppen (12.000 Euro) und das Frauen- und Kinderschutzhaus (10.000 Euro) im Hohenlohekreis sowie die AMSEL-Kontaktgruppe Hohenlohekreis-Öhringen und die Nachtwanderer Öhringen mit […]
WeiterlesenFür das 24. Adventstürchen hat Iris Hirsch Rentiere aus Weihnachtskugeln gebastelt. Das benötigte Material: eine beliebige Weihnachtskugel, zwei kleine verzweigte Ästchen von Sträuchern für das Geweih, braunes Tonpapier für die Ohren, rotes Mini-Pompon für die Nase, schwarzer Filzstift für die Augen. Die Ästchen größengerecht zuschneiden. Mit der heißklebepistole das Rentier-Geweih, die zugeschnittenen Ohren und die […]
WeiterlesenHinter dem 23. Adventstürchen verbirgt sich Glühweinlikör von Claudia Kempf. „Ich habe mich für die Herstellung eines Glühweinlikörs im Thermomix entschieden, weil es gut in die Adventszeit passt. Zutaten: 400ml Glühwein, 350g Zucker, 50g Zitronensaft, 200ml Amaretto und 400ml Wodka. Diesen Likör kann man pur genießen oder auch heiß über Vanilleeis oder als kleine Zugabe […]
WeiterlesenHinter dem 22. Adventstürchen verbirgt sich Honig aus eigener Herstellung von Heike Strecker. „Ich muss gestehen, dass die Hauptarbeit unsere Bienen und mein Mann Oliver erledigt haben. Da ich für meinen Job in der Schule all meine Kreativität benötige, habe ich mir Unterstützung von den Experten im Hause Strecker geholt. Ich bin meinen Lieben dafür […]
WeiterlesenWIR KÖNNEN’S AUCH AUF HOCHDEUTSCH
GSCHWÄTZ – Das Magazin
Gaisbacher Straße 6 | 74653 Künzelsau
Tel. 07940 | 935 557