Keine Produkte im Warenkorb.
Vor einigen Wochen liest Manuel Bayer im Gschwätz von einer alleinerziehenden Mutter, der von Hartz IV nicht viel bleibt, wenn sie arbeitet. Sowieso geht es in den Medien (fast) immer nur um alleinerziehende Mütter, stellt er immer wieder fest - Mütter, die mit Ach und Krach über die Runden kommen – oder eben nicht. Doch was ist mit den alleinerziehenden Vätern?, fragt sich Bayer. Warum berichtet niemand über sitzen gelassene Männer, die am Existenzminimum leben, weil sie für ihre Kinder eine große Summe an Unterhaltskosten abdrücken müssen? „Wer fragt mal einen Vater?“, will Manuel Bayer aus Niedernhall wissen.
WeiterlesenSeit elf Jahren gibt es den Kochertalturnstützpunkt, der aufgrund von Spenden der Albert Berner Stiftung verwirklicht werden konnte und seine qualitativ hochwertige Arbeit im Bereich des Kunstturnens durch Mitgliedsbeiträge der Turner und den finanziellen Beitrag der Mitgliedsvereine sichert. Eine große Aufgabe, die er mit Bravour meistert, lastet aktuell auf den Schultern von Trainer Dirk Gläser, […]
WeiterlesenAm 10. Juni 2018 machte sich Gerhard Sprügel gemeinsam mit drei weiteren Reiselustigen auf den Weg zur WM nach Russland. Doch er reiste nicht wie viele andere deutsche Fußball-Fans mit dem Flugzeug an. Stattdessen packte er seinen extra dafür angeschafften Wohnwagen. Mit an Bord: zwei seiner fünf Brüder und ein Bekannter. Zu viert machten sie […]
WeiterlesenSein Hobby unterscheidet sich von dem der meisten Gleichaltrigen. Yannic ist Tänzer – und das, seit er fünf Jahre alt ist. Gemeinsam mit seiner siebenjährigen Partnerin Valerie Badt tanzt der achtjährige für den Tanzsportclub Rot-Weiß Öhringen Standard und Latein. Ein achtjähriger aus Weldingsfelden fliegt übers Parkett Yannics Augen funkeln, wenn er vom Tanzen […]
WeiterlesenDer Musiker Gregor Meyle gastierte im August 2017 im Rahmen der Burgfestspiele zu zwei Sommerkonzerten in Jagsthausen. Im persönlichen Gespräch mit GSCHWÄTZ plauderte der 39-Jährige über seine Kindheit und seine Karriere. Aufgewachsen ist Gregor Fabian Meyle im beschaulichen Ernsbach. Mit 14 zog er über den Berg nach Jagsthausen. Bevor er 20 wurde, hatte er […]
Weiterlesen„Wir sind ein Verein für erweiterte aktive Nachbarschaftshilfe“, so beschreibt der Vorsitzende Wolfgang Köder den Talent-Tauschkreis Schwäbisch Hall / Hohenlohe. Wer hier ein langweiliges Tauschen von ausgedienten Gegenständen erwartet liegt falsch, denn der aktuell 330 Mitglieder zählende Verein hat weit mehr zu bieten. So geht es nicht nur um die Weitergabe von Kleidung, Spielwaren oder […]
WeiterlesenGeschlagen. Getreten. Mit Worten gedemütigt. So ergeht es vielen Frauen in Deutschland – nicht nur in Großstädten, auch im Ländle. Oft geschieht all dies, ohne dass Außenstehende es bemerken. Magdalena K.* gehört zu den Frauen, die häusliche Gewalt erfahren mussten. Die junge Frau wuchs bei einer Pflegefamilie auf. Mit 16 kam sie in ein Heim. […]
WeiterlesenAuf einen Erdbeershake im EMMA in Künzelsau traf sich Musiker und Kabarettist Michael Krebs aus Neu-Kupfer mit unserer Journalistin Isabell Kähny. GSCHWÄTZ: Sie sind Musiker und Kabarettist. Was können sich unsere Leser darunter vorstellen? KREBS: Ich war immer Musiker. Ich habe eigene Songs geschrieben und die hatten lustige Texte. Und dann habe ich gemerkt, dass […]
WeiterlesenUrlaub zu Hause kann so schön sein. Wir haben die 13 Hohenloher Badeseen unter die Lupe genommen. Die besten stellen wir hier vor:
Weiterlesen// Schwanger werden ist nicht schwer, Hebammen-suche dagegen sehr // teure Versicherungsbeiträge machen es den Hebammen nicht leicht. Corinna Baumann aus Ailringen erwartet im September ihr zweites Kind. Sie blickt optimistisch in die Zukunft, denn schon bei der Geburt ihrer Tochter Nele im Dezember 2014 fühlte sich sich sehr gut betreut. Ihre Hebamme war Margret […]
WeiterlesenWIR KÖNNEN’S AUCH AUF HOCHDEUTSCH
GSCHWÄTZ – Das Magazin
Gaisbacher Straße 6 | 74653 Künzelsau
Tel. 07940 | 935 557