Keine Produkte im Warenkorb.
Dr Kaufland-Skandal zeigt vor allem eins: Es ist nie genug. Ein Kommentar.
WeiterlesenWo die Inflation beim Lebensmittelkauf besonders spürbar wird. Tipp: Bei den Direktvermarktern der Region kann man Saisonprodukte oft noch zu stabilen Preisen kaufen.
WeiterlesenLidl und Kaufland planen bundesweit kostenlose Schnelltestzentren an ihren Filialien.
Weiterlesen66-Jähriger wird vorläufig festgenommen.
Weiterlesen100 Menschen befanden sich während dieser Zeit im Verwaltungsgebäude in Neckarsulm.
Weiterlesen30-Jähriger versuchte vermutlich, im Lidl in Künzelsau einzubrechen und 37-Jähriger Kupferzeller klaute E-Bike aus Fahrradgeschäft.
WeiterlesenCorona ist das beherrschende Thema in diesen Wochen. Doch nicht nur der Alltag der Menschen ist dadurch massiv eingeschränkt. Wir haben bei den Firmen Würth und Lidl nachgefragt, welche Maßnahmen sie ergriffen haben, um dem Virus zu begegnen. Würth-Mitarbeiter im Homeoffice „In der Zentrale der Adolf Würth GmbH & Co. KG in Künzelsau-Gaisbach haben wir […]
Weiterlesen„Wenn es Ihnen schlecht werden sollte, stehen rechts und links an den Türen Personal. Das Personal bringt Sie raus.“ Das war die Ansage, bevor der 3-D-Film über die Mondlandung im neuen 3-D-Kino in der Experimenta gezeigt wurde. Kinder wie Erwachsene schauen sich kurz verdutzt an. Schlecht werden? Wegen eines 3-D-Films? Das wäre ja etwas ganz […]
WeiterlesenEin zerknittertes Lidl-Logo prangt auf der Titelseite des aktuellen Manager Magazins. Darunter steht der Titel: „Teure Fehlschläge. US-Einstieg vermurkst, Digitalstrategie gescheitert, Milliarden verpulvert. Der Discounter entzaubert sich selbst.“ Lidl-Chef Klaus Gehrig gibt im aktuellen Manager Magazin (02/2018) zu, dass „das eine oder andere schiefgegangen sei“ jenseits des Atlantiks. Der im Gegensatz zu Aldi sowieso schon […]
WeiterlesenWIR KÖNNEN’S AUCH AUF HOCHDEUTSCH
GSCHWÄTZ – Das Magazin
Gaisbacher Straße 6 | 74653 Künzelsau
Tel. 07940 | 935 557