Keine Produkte im Warenkorb.
Für den Neujahrsempfang der Stadtverwaltung Künzelsau am 13. Januar 2023 hat Klaus Hub rund 80 seiner Gemälde zum Thema Klimawandel im Rathaus ausgestellt. In seinen Gemälden und Objekten nähert er sich den Themenfeldern Natur, Naturschutz und natürliche Ressourcen auf unterschiedliche Art und Weise. Bis Ende Januar sind die Gemälde noch im Rathausfoyer zu sehen. Am Freitag, 20. Januar bietet Klaus Hub um 16 Uhr dort einen kostenlosen Rundgang durch die Ausstellung an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
WeiterlesenBeim Hoffest auf dem Schleierhof in Forchtenberg besteht die Möglichkeit, ein Gemälde zu erlosen. Der Erlös aus dem Losverkauf kommt einer Schule in Kenia zugute.
WeiterlesenAn Ostern noch nichts vor? Kunst & Kultur aus Afrika | Ausstellung mit Führungen und Verkauf in den GSCHWÄTZ-Redaktionsräumen. Der Erlös fließt zu 100% in Kinder- und Frauenprojekte von der Ingelfingerin Christa Zeller und ihrem Team aus dem Hohenlohekreis. Im GSCHWÄTZ-Interview mit Matthias Lauterer erzählt Christa Zeller mehr über das Leben vor Ort.
WeiterlesenKünzelsau: GSCHWÄTZ zeigt eine Ausstellung afrikanischer Kunst zugunsten des Vereins Bongai Shamwari, der in Simbabwe unter anderem einen Kindergarten betreibt. Die Initiatorin Christa Zeller aus Ingelfingen berichtet im Rahmen der Ausstellung von ihren aktuellen Projekten, unter anderem einer Grundschule sowie einem Frauenprojekt. Info und Anmeldung: bongaishamwari@gmail.com
WeiterlesenDer Berliner Künstler Wolfgang Ganter stellt im Kunstverein Schwäbisch Hall aus und verspricht dem Betrachter die "Entdeckung nie gesehener Universen".
WeiterlesenScheinbare Absurdität prägt das Werk der Künstler Michael Elmgreen und Ingar Dragset. Für ihre Kunst wurden sie am 4. Oktober 2021 von der Stiftung Würth mit dem Robert Jacobsen Preis ausgezeichnet. Die Ausstellung ist noch bis 06. Februar 2022, 11 bis 18, Uhr, im Würth Museum in Gaisbach zu sehen.
WeiterlesenEinmalige Vorstellung im Prestige Filmtheater Künzelsau am Sonntag, den 17. Februar 2019, um 11 Uhr von Degas: Leidenschaft für Perfektion aus der Reihe Exhibition on Screen. Dank des exklusiven Zugangs zu ausgewählten und seltenen Arbeiten des Künstlers, erhält der Zuschauer einen Einblick in die faszinierende Welt von Degas Streben nach Perfektion.Mit Hilfe von schriftlichen Berichten […]
WeiterlesenBei Kunst scheiden sich die Geister, denn über Geschmack lässt sich nicht streiten. Aber was ist eigentlich Kunst? Wer hat Kunst zu Hause und muss man Kunst studiert haben, um Künstler zu werden? Bei einer privaten Kunstausstellung des Architekten und Künstlers Andreas Graziadei am 08. September 2018 in Künzelsau bekam man einen kleinen Einblick in […]
WeiterlesenWIR KÖNNEN’S AUCH AUF HOCHDEUTSCH
GSCHWÄTZ – Das Magazin
Gaisbacher Straße 6 | 74653 Künzelsau
Tel. 07940 | 935 557