Keine Produkte im Warenkorb.
Bei den Burgfestspielen Jagsthausen wirds heiß im Burghof: „LADIES NIGHT“ feiert am 24. Juni 2022 Premiere Die Geschichte der perspektivlosen Männer, die als Stripper berühmt werden wollen.
WeiterlesenGSCHWÄTZ-Reporterin Priscilla Dekorsi war bei der Premiere des Kinderstücks "Die dumme Augustine" bei den Burgfestspielen in Jagsthausen dabei und sprach vor Ort auch mit Eva Hosemann, künstlerische Leiterin der Burgfestspiele: „Nach wie vor ist die Fragestellung: ‚Wer macht was und vor allem wer macht was für die Familie?‘ aktuell. Besonders im ländlichen Raum, wo es noch weniger Kitas gibt, ist das ein großes Thema. Wenn der Kindergarten um 12 Uhr schließt und man zum Mittagessen schon wieder die Kinder Zuhause hat, ist es eben meistens die Frau, die Zuhause bleibt und sich um die Familie kümmert.“ Besucherin Rebecca Collins teilt Hosemanns Ansicht: „Die alltägliche Aufgabenverteilung zwischen Mann und Frau ist auf jeden Fall noch ein Thema." Weiterlesen >>>
WeiterlesenMit dem 2022er Götz gelingt Regisseur Wolfram Apprich bei den Burgfestspielen Jagsthausen ein Coup: Mit minimalen Mitteln und großer schauspielerischer Leistung zieht er das Publikum so tief in die Zeitenwende des ausgehenden Mittelalters, dass die Vergangenheit sich wie die moderne Welt darstellt - von der die modernen Menschen ebenso zerrissen werden wie die Figuren im Stück.
WeiterlesenAm 17. Juni 2022 feiert bei den Burgfestspielen eine neue Götz-Inszenierung Premiere. Regisseur Wolfram Apprich zeigt Figuren, die bis ins Innerste zerrissen sind und an dieser Zerrissenheit letztlich zugrundegehen. GSCHWÄTZ war bei der Hauptprobe dabei.
WeiterlesenNach zwei Jahren Spielpause: Turbulente Premiere des Monty Python Musicals Spamalot bei den Burgfestspielen Jagsthausen. Das Publikum ist begeistert von dem herrlichen Unsinn und bereitet dem Ensemble stehende Ovationen.
WeiterlesenAm Samstag, 11. Juni 2022 feiert das Monty-Python-Musical "Spamalot" Premiere bei den Burgfestspielen in Jagsthausen. Eine turbulente Suche nach dem heiligen Gral nimmt ihren Lauf. GSCHWÄTZ-Redakteur Matthias Lauterer durfte bei den Proben schon etwas Python-Luft schnuppern.
WeiterlesenVor allem für Hörgeschädigte wird der Besuch angenehmer werden.
WeiterlesenJess Jochimsen im Gewölbekeller der Götzenburg: Ein Streifzug durch das Absurde in der Normalität. Und der Kabarettist erzählt auch gleich aus der Coronazeit mit einem Auftritt im Autokino: "Ich stand auf einem Parkplatz und habe Autos Witze erzählt - eine demütigende Grenzerfahrung". Weiterlesen >>>
WeiterlesenBurgfestspiele Jagsthausen: Nach zwei Jahren coronabedingten Stillstandes geht es nun bald wieder los. GSCHWÄTZ-Interview mit Eva Hosemann und Roland Halter, der künstlerischen Leiterin und dem Geschäftsführer der Burgfestspiele über eine schwierige Zeit und welche Unterstützung sie in dieser Zeit erfahren haben.
WeiterlesenWIR KÖNNEN’S AUCH AUF HOCHDEUTSCH
GSCHWÄTZ – Das Magazin
Gaisbacher Straße 6 | 74653 Künzelsau
Tel. 07940 | 935 557