Keine Produkte im Warenkorb.
82-jährige Hohenloherin um sechsstelligen Betrag betrogen
WeiterlesenJetzt kommen die Gemeinden zu Wort: Noch scheinen sie Gemeinden auf die Ankunft einiger Flüchtlinge vorbereitet. Doch die Sorge ist teilweise groß. Selbst die ehrenamtlichen Helfer sind am Ende ihrer Kräfte.
WeiterlesenGemeinden befürchten erhebliche finanzielle Probleme, wenn die "vorläufige Unterbringung" der Ukraine-Flüchtlinge endet. Bisher keine Unterstützung von Bund und Land. Erster Teil eines Situationsberichtes über die Lage im Landkreis.
WeiterlesenMehrwegsystem für Essen zum Mitnehmen auf Tour durch den Landkreis vorgestellt
WeiterlesenKaufmännische Schule Künzelsau unterstützt Einkauf ohne Einwegverpackung
WeiterlesenCrowdfunding: RaiBa Hohenloher Land bietet Plattform, die es Vereinen ermöglicht, Geld für Projekte einzuwerben. Mehr als 120.000€ aus dem Gewinnspartopf an Vereine und Organisationen ausgeschüttet.
WeiterlesenIn einer Zeit, in der mehrere Krisen aufeinandertreffen, eröffnet Prof. Reinhold Würth das Innovationszentrum CURIO in Gaisbach. Produktentwicklung in Zusammenarbeit von Industrie, Hochschule und Kunden. 75 Millionen Investition - ganz bewußt am Standort Hohenlohe.
WeiterlesenEin weiterer Schritt zur Realisierung des neuen Kreishauses in Künzelsau ist getan: Kreistag erteilt Freigabe für die Beauftragung weiterer Planung.
WeiterlesenDie Krankenhausgesellschaft darf nun über die Zukunft von Grundstück und Gebäuden frei entscheiden. BBT wird von mehreren Seiten für die verfahrene Situation (mit) verantwortlich gemacht. Kreisrät:innen scheinen erleichtert.
WeiterlesenWIR KÖNNEN’S AUCH AUF HOCHDEUTSCH
GSCHWÄTZ – Das Magazin
Gaisbacher Straße 6 | 74653 Künzelsau
Tel. 07940 | 935 557