Keine Produkte im Warenkorb.
Das Würth Open Air geht am 24. Juni 2022 auf dem Gelände des Carmen Würth Forum in die 21. Runde. Auf dem Line-up stehen Silbermond und Wincent Weiss. Nun steht der dritte Künstler fest: Egon Werler.
WeiterlesenDer Töpfermarkt in Sindringen ist auch nach der Pandemiepause ein Besuchermagnet wie eh und je.
WeiterlesenVorverkauf Sommerfestival startet zur Messe am 19. Mai Günstige ÖHRLI-Bird Karten bis 31. Mai.
WeiterlesenAusstellung im Rahmen der OpenCampusNight am Freitag, 20. Mai 2022 ab 16.30 Uhr auf dem Campus Künzelsau der Reinhold-Würth-Hochschule.
WeiterlesenDer traditionsreiche Sindringer Töpfermarkt findet am 14. & 15. Mai wieder unter freiem Himmel statt.
WeiterlesenSechs Forchtenberger Museen und Sehenswürdigkeiten öffnen am 15. Mai 2022, dem Internationalen Museumstag, ihre Türen für Besucher. Der Eintritt ist frei.
WeiterlesenDer Bundespräsident hat Herbert Göker das Bundesverdienstkreuz verliehen und würdigt damit dessen umfassendes gesellschaftliches Engament. Eine Feierstunde in der Sindelbacher Pfarrscheune würdigt den Unternehmer, Ortspolitiker, Banker, Sänger und Völkerverbinder.
WeiterlesenUnter dem Motto "Gemeinsam die Stadt gestalten" werden unter anderem Themen wie Neues Bürgerbeteiligungsportal, Bürgerbudget, Innenstadt entwickeln oder Klimabeirat angesprochen. Künzelsauer Abend:
WeiterlesenEröffnung der Ausstellung afrikanischer Kunst zugunsten des Vereins Bongai Shamwari e.V. in den GSCHWÄTZ-Redaktionsräumen war ein großer Erfolg. Ausstellung noch bis mindestens Juli 2022 zu sehen - mit Führungen und Verkauf afrikanischer Produkte.
Weiterlesen"Für mich ist das ein Traumberuf" | Unter Freunden | Ausgelassene Stimmung bei der Wahlkampfveranstaltung in Stachenhausen. Ingelfingens amtierender Bürgermeister Michael Bauer gibt allerdings auch klare Vorgaben, wie er sich die Presseberichterstattung von diesem Abend vorstellt. Rechtens ist das nicht. „Falls Sie gelesen haben sollten, wir seien eine verschlafene Stadt, an der die Entwicklung vorbeigezogen ist und wir seien von den Nachbarkommunen überholt worden, dann möchte ich Ihnen jetzt in der nächsten halben bis Dreiviertelstunde das Gegenteil beweisen“, kündigt Bauer eingangs an.
WeiterlesenWIR KÖNNEN’S AUCH AUF HOCHDEUTSCH
GSCHWÄTZ – Das Magazin
Gaisbacher Straße 6 | 74653 Künzelsau
Tel. 07940 | 935 557