Keine Produkte im Warenkorb.
Die Stadtverwaltung Ingelfingen hat das Stadtfest zum Jubiläum 50 Jahre Kommunalreform – 50 Jahre Gesamtgemeinde Ingelfingen abgesagt.
Das geht aus einem Schreiben, datiert auf den 24. November 2022, hervor, das versendet wurde.
Zur Begründung erklärt die Stadt: „Nachdem uns die wenigen Eventmanagementbüros, die überhaupt Interesse und Kapazitäten für ein solches Fest frei hatten, die voraussichtlichen Kosten mitgeteilt hatten, mussten wir feststellen, dass das uns zur Verfügung stehende Budget bei Weitem nicht ausgereicht hätte.“
Weiterhin erklärt die Stadt: „Ohne die entsprechende Technik und die fachmännische Organisation durch erfahrenes Personal ist eine solche Großveranstaltung leider nicht durchführbar.“
Eine kleine Feierlichkeit wird es wohl geben. „Im Jahr 2023 werden wir in anderer Form bzw. in einer anderen Veranstaltung das 50-jährig Jubiläum der Kommunalreform würdigen.“
In einer Presseanfrage wollten wir von der Stadtverwaltung diesbezüglich wissen, inwiefern Feste und Veranstaltungen der Stadt Ingelfingen in der Vergangenheit von Eventmanagementbüros ausgerichtet wurden, welche Kosten hierfür entstanden sind, wie viel Eventmanagementbüros nun angefragt wurden, wie hoch die Kosten für eine größere Veranstaltung gewesen wären und ob die Stadt Ingelfingen keine Mitarbeiter:innen hat, die ein – wenn auch kleineres Fest organisieren können. Man denke nur an die zahlreichen Vereine in Ingelfingen und Umgebung, die teilweise dreitägige Veranstaltungen, etwa in Dörrenzimmern und Stachenhausen, ehrenamtlich und komplett autark planen und umsetzen.
Eine Antwort der Stadt Ingelfingen hierzu steht noch aus.
Bürgermeisterwahl in Ingelfingen am 08. Mai 2022. Foto: GSCHWÄTZ/Archiv
WIR KÖNNEN’S AUCH AUF HOCHDEUTSCH
GSCHWÄTZ – Das Magazin
Gaisbacher Straße 6 | 74653 Künzelsau
Tel. 07940 | 935 557