Keine Produkte im Warenkorb.
Die Flüchtlings-Gewalt-Debatte der AfD lenkt vom eigentlichen Problem ab: Deutsche Männer sind ebenso häufig Täter bei Gewalt gegen Frauen, nur oft fehlen hier schlichtweg valide Zahlen, da über diese Gewalt viel weniger gesprochen wird und daher in kaum einer Statistik erfasst wird. Daher: Wer Frauen stärken möchte, macht sein Kreuz bei der Bundestagswahl nicht bei Rechts. Weiterlesen:
WeiterlesenUS-Präsidentschaftswahlen: Das erste TV-Duell von Joe Biden und Donald Trump hat vor allem eines gezeigt: Es geht ihnen mehr ums Golfen als um den Rest der Welt. Und während Biden stellenweise etwas verwirrt wirkte, verfiel Trump in seinen gewohnten brachial-martialischen Duktus und Habitus. Gibt es keine Alternativen zu den beiden Kandidaten?, mehreren zu nun die Stimmen und insbesondere die Demokraten sind nun in Alarmbereitschaft, nachdem Biden als großer Verlierer aus dem TV-Duell geht. Vielleicht ist das eine Chance für die amtierende Vizepräsidentin und Demokratin, Kamala Harris, die furios mit beeindruckenden Reden gestartet ist, dann aber irgendwie sang- und klanglos hinter Bidens permanenten Aussetzern verschwand. Eine ganze Nation fragt sich nun: Kann sie auch Präsidentin? Weiterlesen:
WeiterlesenDas Unternehmen Würth äußert sich zu Kritik an dem Offenen Schreiben von Reinhold Würth, in welchem er eine Wahlempfehlung gegen die AfD ausspricht.
WeiterlesenManche Kunden kündigen nach Würth-Wahlempfehlung ihre Geschäfts-Accounts
WeiterlesenBernd Weber ist neuer stellvertretender Sprecher
WeiterlesenDer Superwahlsonntag liegt hinter uns und schon macht sich der erste Wahlkater bei einigen breit – allen voran bei CDU- und SPD-Politikern. Bereits bei der Bekanntgabe der Ergebnisse der Europa-, Kreistags- und Kommunalratswahlen am 26. Mai 2019 im Landratsamt in Künzelsau konnte man die ersten Gedanken an den Gesichtern der Betroffenen ablesen. Wir zeigen Ihnen […]
WeiterlesenEin Kommentar von Dr. Sandra Hartmann Ein Russland-Kenner, der heute morgen in SWR 1 zu den Russland-Wahlen am kommenden Sonntag, den 18. März 2018, zu hören war, war sich sicher: Wladimir Putin gewinnt die Wahl, weil er sehr populär in Russland sei, obwohl er viele innenpolitische Baustellen habe. Als Beispiel nannte er die Gesundheitspolitik, die […]
WeiterlesenWIR KÖNNEN’S AUCH AUF HOCHDEUTSCH
GSCHWÄTZ – Das Magazin
Gaisbacher Straße 6 | 74653 Künzelsau
Tel. 07940 | 935 557