Am 1. Mai 2022 endet die Aktion zur "Nachfragebündelung" zur Einrichtung von schnellem Glasfaser-Internet durch die Giganetz-Deutschland GmbH.
Derzeit beabsichtigen 26% der Anschlußinhaber, einen derartigen Anschluß zu nutzen. 35% wären nötig, dass Giganetz das Netz auf eigenen Kosten errichtet.
Der private Betreiber Giganetz möchte die Region Heilbronn-Franken, dazu gehört auch der Hohenlohekreis, 2023 flächendeckend mit Glasfaser ausstatten und damit für ein stabiles Internet mit Hochleistungsgeschwindigkeit sorgen. Zahlen tut's der Endkunde mit der Bindung an einen 24-monatigen Vertrag. Wer nicht bis Mai 2022 auf den Zug aufspringt, riskiert nachträgliche Anschlussgebühren von rund 2.000 Euro. Wie fair ist dieser Deal? Und vorallem: Gibt es überhaupt Alternativen?