Bewerbungsschreiben sind nicht jedermanns Sache. Wie findet man die richtigen Worte in einem Anschreiben? Wie präsentiert man sich gut, ohne überheblich zu wirken ? Manch einer tut sich auch schwer mit Rechtschreibung und Ausdruck.
2019 geht es in die nächste Runde
Um solche Hürden abzubauen, geht der Ingelfinger Ventilhersteller GEMÜ (Gebrüder Müller) andere Wege und will Bewerbern entgegenkommen. Das Zauberwort heißt: Berufs-Speed-Dating. Auf Deutsch am ehesten mit ,spontanes Blitzbewerbungsgespräch von Angesicht zu Angesicht‘ zu beschreiben. Damit hat das Unternehmen gleich beim ersten Mal gute Erfahrungen gemacht. 200 Bewerber standen teilweise bis zur Straße hinaus Schlange, um bei Gemü im Schnelldurchlauf punkten zu können. Die Firma will wegen der guten Erfahrungen auch 2019 wieder Bewerbungsspeeddating anbieten.
Personalleiterin Siegmeth: Tipps für Bewerber
GSCHWÄTZ-Videoreporter Dr. Felix Kribus hat GEMÜ Personalleiterin Heike Siegmeth getroffen und mit ihr unter anderem über die Vorteile für Firma als auch Bewerber, ihre Erfahrungen, Tipps für Bewerber und ihr Fazit zur Veranstaltung gesprochen.
Die anschließende Umfrage, wie die Hohenloher Berufsspeeddating sehen, rundet unser Gschwätz-Interview ab.
Gschwätz möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Mehr Informationen“.OKMehr Informationen