Wiedervermietungsprämie: Kommunen bekommen Geld vom Land Baden-Württemberg, wenn sie leerstehende Wohnungen wiedervermieten. 2021 222.000 Euro hierfür ausgeschüttet.
Der Tod der 22-jährigen Kurdin Jina Mahsa Amini (rechts) in Teheran am 16. September 2022 war der Auslöser der Massenproteste. Sie war von der islamischen Sittenpolizei festgenommen und misshandelt worden, weil angeblich ihr Kopftuch nicht richtig saß.
Der Tod einer Frau, die ihr Kopftuch nicht ordnungsgemäß getragen hatte, löste im September 2022 eine revolutionsartige Welle der Proteste im Iran aus. Frauen und Männer gehen seitdem auf die Straße, um für ihre Freiheitsrechte einzutreten - und riskieren dabei ihr Leben. Der Westen hat die Pflicht, diese Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen, ihnen eine öffentliche Stimme zu geben und ihre Bilder um die Welt zu tragen.
...unter anderem für Möbel und Winterkleidung. Hintergrund: Die Öhringerin Emma Clara Veit starb am 7. März 1997 und setzte in ihrem Testament die Stadt Öhringen als ihre Alleinerbin ein. Die Erbschaft wurde mit der Auflage beschwert, den gesamten Nettonachlass als Sondervermögen unter der Bezeichnung „Friedrich und Emma Veit Stiftung“ zu verwalten. Als Vermögen hinterließ sie Immobilien sowie Kapitalvermögen. Zweck der Stiftung ist die Unterstützung von bedürftigen Kindern, die in der Stadt Öhringen (einschließlich Stadtteilen) ihren Wohnsitz haben. Aus Vorschlägen des Sozialamtes oder sonstigen Institutionen oder Personen (Kirchenstellen, soziale Einrichtungen u. ä.) wählt der Stiftungsrat die empfangsbedürftigen Kinder aus. Möglich ist auch die Unterstützung von Kindergärten, Kindertagesstätten, Schulen. Abstammung, Religion und Nationalität der Kinder sind unbeachtlich.
Lasst uns 50 Prozent unseres Planeten vor menschlicher Ausbeutung schützen | Avaaz - ein der größten internationalen Bürgerplattformen und globale Bewegung für Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit weltweit über den Masterplan, die Welt zu retten