Kommt sie oder kommt sie nicht? In der Kreistagssitzung in der Stadthalle in Künzelsau am Mittwoch, den 26. Juli 2023, ging es noch einmal heiß her. Der Kreistag hatte die Entscheidung über eine nicht gerade günstige Machbarkeitsstudie bezüglich der Reaktivierung der Kochertalbahn zu treffen. Befürworter, Gegner und Kritiker zeigen vor allem eins: Das Projekt polarisiert. Aber diese Chance sollte sich der Hohenlohekreis nicht entgehen lassen.
Coronapandemie, Ukrainekrieg, Klimawandel, Inflation, Wirtschaftskrise | Noch nie gab es so viele Krisen so dicht nacheinander beziehungsweise parallel verlaufend. Der Wunsch nach einem Heilsbringer ist groß. Die AfD soll und könne alles beziehungsweise vieles richten, so der Glaube auch vieler Bürger:innen im Hohenlohekreis. Verständlich, dieser Wunsch nach einem allumfassenden Heilsbringer auf Knopfdruck beziehungsweise auf Kreuzchenbestellung. Vor 100 Jahren lag die Wirtschaft ähnlich am Boden. Aber es bedarf etwas mehr als eine Partei, um die aktuellen großen Krisen und Probleme anzugehen. Es bedarf mehr Menschen aus der bürgerlichen Mitte in der aktiven Politik. Krankenschwestern -und pfleger, Lehrer:innen, Handwerker:innen, um die inzwischen teilweise stark marodierenden Systeme zu erneuern. Menschen, die wissen, wovon sie sprechen und Menschen, die wirklich etwas verändern möchten und nicht nur des Amtes und Egos wegen Politik betreiben. Nur das Volk als Ganzes kann etwas ändern. Jeder kann hier sein Zutun leisten und sich politisch engagieren. Mit Radikalität jedoch stehen wir am Abgrund. Ein Kommentar von Dr. Sandra Hartmann zur aktuellen politischen Lage in Deutschland >>> Weiterlesen
Umfragehoch | Hohe Wahlergebnisse | Das SWR Fernsehen besuchte das kleine Kocherstädtchen Forchtenberg und fragte nach den Gründen für den Erfolg der Partei >>> Hier geht's direkt zum Video: